Muffendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
== Kirche ==
== Kirche ==
Umgeben von einer Mauer und einem Friedhof liegt die [[Alte Sankt Martin-Kirche|Kirche St. Martin]] auf einem Hügel. Sie wird bereits im Jahr 913 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Chorbau und die Apsis weisen auf ein frühromanisches Bauwerk hin, das im Laufe der Zeit, zuletzt im 17. Jahrhundert, mehrfach erweitert wrrde. St. Martin ist somit eine der ältesten Kirchen des Rheinlandes. Das mit seinen dicken Turmstützmauern schon von außen sehenswerte Gotteshaus hat auch im Inneren einiges zu bieten, so im Seitenschiff einen Taufstein mit  romanischen Reliefverzierungen. Renovierungsarbeiten förderten im Kirchenraum einen Altar aus Trachyt zutage, der der Göttin Diana geweiht war (Diana-Stein). Also hat sich an dieser Stelle offenbar schon ein römischer Tempel befunden.
Umgeben von einer Mauer und einem Friedhof liegt die [[Alte Sankt Martin-Kirche|Kirche St. Martin]] auf einem Hügel. Sie wird bereits im Jahr 913 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Chorbau und die Apsis weisen auf ein frühromanisches Bauwerk hin, das im Laufe der Zeit, zuletzt im 17. Jahrhundert, mehrfach erweitert wrrde. St. Martin ist somit eine der ältesten Kirchen des Rheinlandes. Das mit seinen dicken Turmstützmauern schon von außen sehenswerte Gotteshaus hat auch im Inneren einiges zu bieten, so im Seitenschiff einen Taufstein mit  romanischen Reliefverzierungen. Renovierungsarbeiten förderten im Kirchenraum einen Altar aus Trachyt zutage, der der Göttin Diana geweiht war (Diana-Stein). Also hat sich an dieser Stelle offenbar schon ein römischer Tempel befunden.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die ''Alte Sankt Martin-Kirche'' für die Muffendorfer Gemeinde zu klein geworden. Im April 1894 wurde der Grzundstein für eine neue Pfarrkirche gelegt, die nach den Plänen des Bonner Baumeisters Anton Becker als  dreischiffige Kirche im neugotischen Stil entstand. Bereits am 5. Dezember 1895 wurde die Kirche geweiht.


== Stadtbezirk ==
== Stadtbezirk ==