Heerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Fahrradstraße: Überschrift zu Link auf die Übersichtsseite gemacht)
K (→‎Fahrradstraße: sprachlich vereinfacht)
Zeile 10: Zeile 10:
Die '''Heerstraße''' [FS04-1, FS04-2] ist Teil der Route FS04 des [[Fahrradstraßen#Fahrradstraßenkonzepte für Bonn|städtischen Fahrradstraßenkonzepts]], die die geplanten Fahrradschnellstrecken entlang der Bahnstrecke und entlang des Rheins verbindet.
Die '''Heerstraße''' [FS04-1, FS04-2] ist Teil der Route FS04 des [[Fahrradstraßen#Fahrradstraßenkonzepte für Bonn|städtischen Fahrradstraßenkonzepts]], die die geplanten Fahrradschnellstrecken entlang der Bahnstrecke und entlang des Rheins verbindet.


Sie ist mit dem Fahrrad in beiden Richtungen befahrbar (mit dem KFZ nicht) und ist Teil des stark gemischten Verkehrsraum in der [[Altstadt]]. Ihre zentrale Rolle zeigt sich unter anderem daran, dass sie an den meisten Kreuzungen Vorfahrtstraße gegenüber dem querenden Verkehr ist (den Fahrradstraßen, wie den regulären). Das in der [[Altstadt]] übliche Straßenpflaster macht sie aber für schnelle Querungen des Viertels nicht geeignet.
Sie ist mit dem Fahrrad in beiden Richtungen befahrbar (mit dem KFZ nicht) und ist Teil des stark gemischten Verkehrsraum in der [[Altstadt]]. Ihre zentrale Rolle zeigt sich unter anderem daran, dass sie an den meisten Kreuzungen Vorfahrtstraße gegenüber dem kreuzenden Verkehr ist. Das in der [[Altstadt]] übliche Straßenpflaster macht sie aber für schnelle Querungen des Viertels nicht geeignet.


Durch die beidseitig angelegten Parkflächen für KFZ ist die nutzbare Straßenbreite im Gegenverkehr eingeschränkt, dafür kann es praktisch nicht zu Überholvorgängen in diesen Straßen kommen.  
Durch die beidseitig angelegten Parkflächen für KFZ ist die nutzbare Straßenbreite im Gegenverkehr eingeschränkt, dafür kann es praktisch nicht zu Überholvorgängen in diesen Straßen kommen.