Stadtpatrone Cassius und Florentius: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Adelheid von Vilich ==
== Adelheid von Vilich ==
Die heilige [[Adelheid von Vilich]] ist die weitere Stadtpatronin der Stadt Bonn. Sie wirkte Anfang des 11. Jahrhunderts als Äbtissin in Vilich. Bis zur kommunalen Neugliederung 1969 war sie Patronin der Stadt Beuel – und blieb es danach für den Stadtbezirk. 2008 wurde Adelheid mit Zustimmung des Vatikans neben Cassius und Florentius zur Bonner Stadtpatronin erhoben.  
Die heilige [[Adelheid von Vilich]] ist die weitere Stadtpatronin der Stadt Bonn. Sie wirkte Anfang des 11. Jahrhunderts als Äbtissin in Vilich. Bis zur kommunalen Neugliederung 1969 war sie Patronin der Stadt Beuel – und blieb es danach für den Stadtbezirk. 2008 wurde Adelheid mit Zustimmung des Vatikans neben Cassius und Florentius zur Bonner Stadtpatronin erhoben.  
== Literatur ==
* [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/adelheid-von-vilich-macht-bonn-bis-heute-zum-pilgerziel_aid-56849793?entitlement=plus Martin Wein, Adelheid von Vilich macht Bonn bis heute zum Pilgerziel, Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 19.3.2021]
* [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-die-legende-von-cassius-und-florentius-bonn-gepraegt-hat_aid-56848681?entitlement=plus Martin Wein, Wie die Legende von Cassius und Florentius Bonn geprägt hat, Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 17.3.2021]


== siehe auch ==
== siehe auch ==