Leinpfad in Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Der [[Leinpfad in Bornheim]], der unmittelbar am [[Rhein]] entlang führt, eignet sich gut zum Spazierengehen und als Fahrradweg. Über rund 3 Kilometer verläuft der Weg zwischen Hersel, Uedorf und Widdig.
Der [[Leinpfad in Bornheim]], der unmittelbar am [[Rhein]] entlang führt, eignet sich gut zum Spazierengehen und als Fahrradweg. Über rund 3 Kilometer verläuft der Weg zwischen Hersel, Uedorf und Widdig.


Bei Rheinkilometer 661,5 befindet sich das etwa 1,7 km lange [[Herseler Werth]].  
Er diente einst als Treidelpfad, als Weg für die Arbeitspferde, die die Rheinschiffe stromaufwärts zogen, bevor es die Dampfschifffahrt gab.


Er diente einst als Treidelpfad, als Weg für die Arbeitspferde, die die Rheinschiffe stromaufwärts zogen, bevor es die Dampfschifffahrt gab.
Bei Rheinkilometer 661,5 befindet sich das etwa 1,7 km lange [[Herseler Werth]]. Oberhalb des [[Rhein]]s befinden sich beim [[Bornheim]]er Ortsteil Widdig die [[Rheinterrassen Widdig|Rheinterassen]], ein Hotel- und Restaurantbetrieb mit beeindruckender Aussicht. Nach Süden hin bietet sich ein wunderbarer Blick auf den [[Rhein]], das [[Herseler Werth]], die Stadt [[Bonn]] und das [[Siebengebirge]].


== siehe auch ==
== siehe auch ==