Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alanus 1 IMG 0003.jpg|thumb|Alanus-Hochschule an der Villestraße in Alfter]]
[[Datei:Aölanus 4 IMG 0015.jpg|thumb|An der Alanus-Hochschule in Alfter]]
[[Datei:Alanus 2 IMG 0006.jpg|thumb|Alanus-Hochschule an der Villestraße in Alfter]]
'''Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft''' in [[Alfter]] ist im Jahr 1973 aus einer freien, anthroposophisch ausgerichteten Kunststudienstätte hervorgegangen. Seit 2003 ist sie eine staatlich anerkannte private Kunsthochschule mit Standorten in [[Alfter]] und in Mannheim.  
'''Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft''' in [[Alfter]] ist im Jahr 1973 aus einer freien, anthroposophisch ausgerichteten Kunststudienstätte hervorgegangen. Seit 2003 ist sie eine staatlich anerkannte private Kunsthochschule mit Standorten in [[Alfter]] und in Mannheim.  


== Alanus Hochschule ==
== Alanus Hochschule ==
[[Datei:Aölanus 4 IMG 0015.jpg|thumb|An der Alanus-Hochschule in Alfter]]
[[Datei:Alanus 2 IMG 0006.jpg|thumb|Alanus-Hochschule in Alfter]]
Trägerin der Hochschule ist die Alanus Hochschule gGmbH, deren alleinige Gesellschafterin die Alanus Stiftung ist. Ein wichtiger Teil des Konzepts ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft.
Trägerin der Hochschule ist die Alanus Hochschule gGmbH, deren alleinige Gesellschafterin die Alanus Stiftung ist. Ein wichtiger Teil des Konzepts ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft.