Kirche Sankt Katharina Buschhoven: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Wallfahrtskirche ==
== Wallfahrtskirche ==
Während die Wallfahrt zur ''Rosa mystica'' seit dem Hochmittelalter im nahegelegenen [[Prämonstratenserinnenkloster Schillingscapellen]] stattfand, wird das Gnadenbild der ''„Rosenmadonna“'' seit 1806 in Buschhoven verehrt.  
Während die Wallfahrt zur ''Rosa mystica'' seit dem Hochmittelalter im nahegelegenen [[Prämonstratenserinnenkloster Schillingscapellen]] stattfand, wird das Gnadenbild der ''„Rosenmadonna“'' seit 1806 in Buschhoven verehrt, heute in der 1972 geweihten neuen Wallfahrtskirche.


Das Gnadenbild, eine Holzskulptur, stammt vermutlich aus dem Ende des 12. Jahrhunderts. Die Figur steht in einer von dem Bildhauer Karl Matthäus Winter aus Limburg  gestalteten Marienstele im Chor der Kirche.  
Das Gnadenbild, eine Holzskulptur, stammt vermutlich aus dem Ende des 12. Jahrhunderts. Die Figur steht heute in einer von dem Bildhauer Karl Matthäus Winter aus Limburg  gestalteten Marienstele im Chor der Kirche.  


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==