75 Jahre Grundgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/rundfahrten/einzelgaeste-und-gruppen-2023/rundgang-tour-c3-weg-der-demokratie.php Rundgang: Weg der Demokratie]
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/rundfahrten/einzelgaeste-und-gruppen-2023/rundgang-tour-c3-weg-der-demokratie.php Rundgang: Weg der Demokratie]


== Musikalische Lesung ==
== Weitere Veranstaltungen ==
=== Musikalische Lesung ===
Eine musikalische Lesung zum Jubiläum des Grundgesetzes unter dem Motto "Die Würde des Menschen ist unantastbar" findet in [[Siegburg]] am Montag, 15. April, um 19 Uhr im Stadtmuseum Markt 46 statt. Schauspieler Roman Knižka bringt literarische, philosophische und humoristische Texte zu Gehör. Ihn unterstützt das Bläserquintett Opus 45 unter anderem mit Musik von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Maurice Ravel.
Eine musikalische Lesung zum Jubiläum des Grundgesetzes unter dem Motto "Die Würde des Menschen ist unantastbar" findet in [[Siegburg]] am Montag, 15. April, um 19 Uhr im Stadtmuseum Markt 46 statt. Schauspieler Roman Knižka bringt literarische, philosophische und humoristische Texte zu Gehör. Ihn unterstützt das Bläserquintett Opus 45 unter anderem mit Musik von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Maurice Ravel.


== Textwettbewerb „Der Souverän Volk ist gefragt“ ==
=== Textwettbewerb „Der Souverän Volk ist gefragt“ ===
Das Literaturhaus Bonn ruft unter anderem in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bonn Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Gedanken, Erinnerungen, Appelle und Träume rund ums Thema 75 Jahre Grundgesetz aufzuschreiben.
Das Literaturhaus Bonn ruft unter anderem in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bonn Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Gedanken, Erinnerungen, Appelle und Träume rund ums Thema 75 Jahre Grundgesetz aufzuschreiben.