Bonner Mobilitätswende: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


Dazu wurde das „Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035“ im Februar 2022 eingerichtet. Es hat die Koordination des Klimaplans 2035 übernommen, der unter Beteiligung aller Dezernate und Ämter erarbeitet wird.
Dazu wurde das „Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035“ im Februar 2022 eingerichtet. Es hat die Koordination des Klimaplans 2035 übernommen, der unter Beteiligung aller Dezernate und Ämter erarbeitet wird.
== Kommunale Wärmeplanung ==
Mit der Anfang 2024 begonnenen kommunalen Wärmeplanung will die Stadtverwaltung herausfinden, wie die Stadt künftig mit klimaschonender Wärme versorgt werden kann. Beauftragt wurde dazu das städtische Tochterunternehmen Bonn-Netz. Ergebnisse werden Anfang 2025 erwartet.


== siehe auch ==
== siehe auch ==