Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
: ''siehe auch:'' <br/>Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 17.12.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-erste-schritte-fuer-den-neuen-boulevard-am-rhein_aid-103303823 Erste Schritte für den neuen Boulevard am Rhein]
: ''siehe auch:'' <br/>Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 17.12.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-erste-schritte-fuer-den-neuen-boulevard-am-rhein_aid-103303823 Erste Schritte für den neuen Boulevard am Rhein]


=== November 2023 ===
=== November | 2023 ===
* Was aus dem [[Landesbehördenhaus]] in Bonn werden soll, ist noch offen. Inzwischen wird geplant, das Areal an der Friedrich-Ebert-Allee unter anderem mit rund 850 Wohnungen und ggfls. einem Hochhaus für die Stadtverwaltung zu bebauen. Das „Neue Quartier Bundesviertel“ (NQB) hat das Potential zum Zukunftsprojekt und bietet Platz für ein Quartier mit Raum für Verwaltung, Wissenschaft, Wohnen, Schule und Kinderbetreuung.  
* Was aus dem [[Landesbehördenhaus]] in Bonn werden soll, ist noch offen. Inzwischen wird geplant, das Areal an der Friedrich-Ebert-Allee unter anderem mit rund 850 Wohnungen und ggfls. einem Hochhaus für die Stadtverwaltung zu bebauen. Das „Neue Quartier Bundesviertel“ (NQB) hat das Potential zum Zukunftsprojekt und bietet Platz für ein Quartier mit Raum für Verwaltung, Wissenschaft, Wohnen, Schule und Kinderbetreuung.  
: '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 9.11.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/landesbehoerdenhaus-bonn-rat-entscheidet-ueber-millionen-geschaeft-mit-nrw_aid-101105701#  Rat muss über Millionengeschäft mit dem Land NRW entscheiden]
: '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 9.11.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/landesbehoerdenhaus-bonn-rat-entscheidet-ueber-millionen-geschaeft-mit-nrw_aid-101105701#  Rat muss über Millionengeschäft mit dem Land NRW entscheiden]


=== Oktober 2023 ===
=== Oktober | 2023 ===
* Das „Rheinische Lesefest für Kinder und junge Erwachsene – Käpt'n Book“ fand vom 22. Oktober bis 5. November 2023 mit über 400 kostenfreien Veranstaltungen in Bonn und der Region statt.
* Das „Rheinische Lesefest für Kinder und junge Erwachsene – Käpt'n Book“ fand vom 22. Oktober bis 5. November 2023 mit über 400 kostenfreien Veranstaltungen in Bonn und der Region statt.
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/august-2023/kaept-n-book-2023-das-programm-ist-online.php Informationen auf www.bonn.de]
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/august-2023/kaept-n-book-2023-das-programm-ist-online.php Informationen auf www.bonn.de]


=== September 2023 ===
=== September | 2023 ===
* Zum 75. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates veranstaltete der Deutsche Bundestag am 1. September 2023 eine Feierstunde im [[Museum Koenig]] in Bonn und erinnerte an den Festakt zum Zusammentritt des [[Parlamentarischer Rat|Parlamentarischen Rates]] der neuen Bundesrepublik Deutschland vor 75 Jahren an diesem historischen Ort. Die Feierstunde eröffnete eine Reihe von Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“, die bis zum 7. September 2024 stattfinden werden.
* Zum 75. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates veranstaltete der Deutsche Bundestag am 1. September 2023 eine Feierstunde im [[Museum Koenig]] in Bonn und erinnerte an den Festakt zum Zusammentritt des [[Parlamentarischer Rat|Parlamentarischen Rates]] der neuen Bundesrepublik Deutschland vor 75 Jahren an diesem historischen Ort. Die Feierstunde eröffnete eine Reihe von Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“, die bis zum 7. September 2024 stattfinden werden.
: '''Quelle''': [https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2023/pm-230817-bonn-963048 Informationen auf www.bundestag.de]
: '''Quelle''': [https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2023/pm-230817-bonn-963048 Informationen auf www.bundestag.de]


=== August 2023 ===
=== August | 2023 ===
* Im Rahmen der Stadtgartenkonzerte hieß es am 5. August 2023: “Ein Tag – Die ganze Stadt klingt!”. In allen vier Stadtbezirken wurde am “Tag der Stadtmusik” auf verschiedenen Plätzen Musik aller Sparten geboten.
* Im Rahmen der Stadtgartenkonzerte hieß es am 5. August 2023: “Ein Tag – Die ganze Stadt klingt!”. In allen vier Stadtbezirken wurde am “Tag der Stadtmusik” auf verschiedenen Plätzen Musik aller Sparten geboten.
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/juli-2023/stadtgartenkonzerte-starten-am-4.august.php  Informationen auf www.bonn.de]
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/juli-2023/stadtgartenkonzerte-starten-am-4.august.php  Informationen auf www.bonn.de]


=== Juli 2023 ===
=== Juli | 2023 ===
* Zum ersten Wissenschaftsfestival der [[Universität Bonn]] auf der Bonner [[Hofgarten]]wiese unter dem Motto „Wissenschaft zum Mitmachen für alle!“ waren am 9. Juli 2023 Menschen jeden Alters eingeladen am bunten Programm teilzunehmen.
* Zum ersten Wissenschaftsfestival der [[Universität Bonn]] auf der Bonner [[Hofgarten]]wiese unter dem Motto „Wissenschaft zum Mitmachen für alle!“ waren am 9. Juli 2023 Menschen jeden Alters eingeladen am bunten Programm teilzunehmen.
: '''Quelle''': [https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/unileben/veranstaltungen/wissenschaftsfestival  Informationen auf www.uni-bonn.de]
: '''Quelle''': [https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/unileben/veranstaltungen/wissenschaftsfestival  Informationen auf www.uni-bonn.de]


=== Juni 2023 ===
=== Juni | 2023 ===
* Die Bundesstadt Bonn setzte im Juni 2023 ihren Mitwirkungsprozess „Bönnsche Viertel“ fort: am 17. Juni 2023 fanden in der [[Bonner Altstadt]] und im Beuel [[Combahnviertel]] jeweils ein „Tag der Bönnschen Viertel“ zur nachhaltigen Mobilität in den Wohnquartieren statt.
* Die Bundesstadt Bonn setzte im Juni 2023 ihren Mitwirkungsprozess „Bönnsche Viertel“ fort: am 17. Juni 2023 fanden in der [[Bonner Altstadt]] und im Beuel [[Combahnviertel]] jeweils ein „Tag der Bönnschen Viertel“ zur nachhaltigen Mobilität in den Wohnquartieren statt.
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/juni-2023/tag-der-boennschen-viertel-in-der-altstadt-am-17.juni.php  Informationen auf www.bonn.de]
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/juni-2023/tag-der-boennschen-viertel-in-der-altstadt-am-17.juni.php  Informationen auf www.bonn.de]


=== Mai 2023 ===
=== Mai | 2023 ===
* Etwa 180 Aussteller und ein kurzweiliges Begleitprogramm voller Kunst und Kultur erwartete die Landpartie-Besucherinnen und Besucher am Wochenende um Christi Himmelfahrt (18. bis 21. Mai) auf der Wachtberger  [[Burg Adendorf]] mit ihrem malerischen Park im Bonner Süden.  
* Etwa 180 Aussteller und ein kurzweiliges Begleitprogramm voller Kunst und Kultur erwartete die Landpartie-Besucherinnen und Besucher am Wochenende um Christi Himmelfahrt (18. bis 21. Mai) auf der Wachtberger  [[Burg Adendorf]] mit ihrem malerischen Park im Bonner Süden.  
: '''Quelle''': [https://themenwelten.ga.de/landpartie-burg-adendorf-18-21-mai-2023-43356/leben-geniessen/entdecken-erleben-schlemmen-geniessen-aussteller-burg-goldschmiede-restaurant-tickets-freitag-151590 Informationen auf ga.de]
: '''Quelle''': [https://themenwelten.ga.de/landpartie-burg-adendorf-18-21-mai-2023-43356/leben-geniessen/entdecken-erleben-schlemmen-geniessen-aussteller-burg-goldschmiede-restaurant-tickets-freitag-151590 Informationen auf ga.de]


=== April 2023 ===
=== April | 2023 ===
* Am 23. April 2023 konnte nach langer Corona-Pause der [[Bonn-Marathon]] wieder stattfinden. Über 11.000 Teilnehmer nahmen teil und erlebten ein großes Laufevent am Rhein und in der Bonnen Innenstadt.
* Am 23. April 2023 konnte nach langer Corona-Pause der [[Bonn-Marathon]] wieder stattfinden. Über 11.000 Teilnehmer nahmen teil und erlebten ein großes Laufevent am Rhein und in der Bonnen Innenstadt.
: '''Quelle''': [https://www.deutschepostmarathonbonn.de/2023  Informationen auf www.deutschepostmarathonbonn.de]
: '''Quelle''': [https://www.deutschepostmarathonbonn.de/2023  Informationen auf www.deutschepostmarathonbonn.de]


=== März 2023 ===
=== März | 2023 ===
* Der 1. Vorsitzende des [[Bürgerverein Geislar|Bürgervereins Geislar]] Serge Mpouma erhielt den diesjährigen Bonner Integrationspreis. Die Jury des Integrationsrates der Bundesstadt Bonn ehrte sein jahrelange Engagement für das Zusammenleben in Geislar.
* Der 1. Vorsitzende des [[Bürgerverein Geislar|Bürgervereins Geislar]] Serge Mpouma erhielt den diesjährigen Bonner Integrationspreis. Die Jury des Integrationsrates der Bundesstadt Bonn ehrte sein jahrelange Engagement für das Zusammenleben in Geislar.
: '''Quelle''': [https://buergerverein-geislar.de/bekanntgabe_integrationspreis_2023 Informationen auf buergerverein-geislar.de]
: '''Quelle''': [https://buergerverein-geislar.de/bekanntgabe_integrationspreis_2023 Informationen auf buergerverein-geislar.de]


=== Februar 2023 ===
=== Februar | 2023 ===
* Die Vorzugsvariante für die „Rheinquerung“ zwischen Köln und Bonn ([[Rheinspange 553]]) ist Anfang Februar 2023 als Tunnellösung in den Beteiligungsgremien und in der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Sie soll nördlich von Wesseling-Urfeld und [[Niederkassel]] unter dem [[Rhein]] hindurch führen.  
* Die Vorzugsvariante für die „Rheinquerung“ zwischen Köln und Bonn ([[Rheinspange 553]]) ist Anfang Februar 2023 als Tunnellösung in den Beteiligungsgremien und in der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Sie soll nördlich von Wesseling-Urfeld und [[Niederkassel]] unter dem [[Rhein]] hindurch führen.  
: '''Quelle''': [https://rheinspange.nrw.de/vorzugsvariante/ rheinspange.nrw.de/vorzugsvariante]
: '''Quelle''': [https://rheinspange.nrw.de/vorzugsvariante/ rheinspange.nrw.de/vorzugsvariante]
: ''siehe auch:'' <br/>Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 10. Februar 2023: [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/rheinspange-bonn-wie-baut-man-einen-unterwassertunnel_aid-84616547 Rheinspangen-Projekt - Wie ein Unterwassertunnel entsteht]
: ''siehe auch:'' <br/>Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 10. Februar 2023: [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/rheinspange-bonn-wie-baut-man-einen-unterwassertunnel_aid-84616547 Rheinspangen-Projekt - Wie ein Unterwassertunnel entsteht]


=== Januar 2023 ===
=== Januar | 2023 ===
* In der Neujahrsnacht haben rund 40 teils vermummte Personen Feuerwehr und Polizei in Bonn angegriffen. Die Einsatzkräfte wurden um kurz nach Mitternacht wegen eines Containerbrands im Stadtteil Medinghoven alarmiert.
* In der Neujahrsnacht haben rund 40 teils vermummte Personen Feuerwehr und Polizei in Bonn angegriffen. Die Einsatzkräfte wurden um kurz nach Mitternacht wegen eines Containerbrands im Stadtteil Medinghoven alarmiert.
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/januar-2023/angriff-auf-feuerwehrleute-stadt-verurteilt-gewalt-eskalation.php Informationen auf www.bonn.de]
: '''Quelle''': [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/januar-2023/angriff-auf-feuerwehrleute-stadt-verurteilt-gewalt-eskalation.php Informationen auf www.bonn.de]
33.924

Bearbeitungen