Jüdischer Friedhof Geistingen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Eine neu erbaute '''Synagoge in Geistingen''' wurde im Jahr 1862 zwischen Bergstraße und Sövener Straße eingeweiht. Sie wurde am 10. November 1938, einen Tag nach der Pogromnacht, zerstört und niedergebrannt, wobei die Ruine der Synagoge teilweise erhalten blieb. Sie ist heute in eine Gedenkstätte (mit Zugang von der Bergstraße)  integriert. Eine großformatige Tafel informiert hier über die Geschichte der Synagoge und der jüdischen Gemeinde.
Eine neu erbaute '''Synagoge in Geistingen''' wurde im Jahr 1862 zwischen Bergstraße und Sövener Straße eingeweiht. Sie wurde am 10. November 1938, einen Tag nach der Pogromnacht, zerstört und niedergebrannt, wobei die Ruine der Synagoge teilweise erhalten blieb. Sie ist heute in eine Gedenkstätte (mit Zugang von der Bergstraße)  integriert. Eine großformatige Tafel informiert hier über die Geschichte der Synagoge und der jüdischen Gemeinde.
== siehe auch ==
* [[Synagoge Geistingen]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==