Kölner Kurfürsten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Seit dem Jahr 1597 (bis 1794) war [[Bonn]] die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Die Kölner Kurfürsten hatten die Stadt schon zuvor genutzt. Schon nach der verlorenen Schlacht von Worringen im Jahr 1288 wurde Bonn zu einem ihrer bevorzugten Wohnsitze.
Seit dem Jahr 1597 (bis 1794) war [[Bonn]] die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Die Kölner Kurfürsten hatten die Stadt aber auch schon zuvor genutzt. Bereits unter Erzbischof Konrad von Hochstaden wurde im Jahr 1244 der besiedelte Raum zwischen Münster und Rhein mit einer Stadtmauer umgeben. Und nach der verlorenen Schlacht von Worringen im Jahr 1288 wurde Bonn zu einem der bevorzugten kurfürstlichen Wohnsitze.


== Residenzstadt Bonn ==
== Residenzstadt Bonn ==
33.924

Bearbeitungen