Kirche Sankt Peter Herchen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Im Zuge der Reformation wurde der Ort Herchen lutherisch und die Kirche St. Peter im Jahr 1578 evangelisch. Die verbliebenen Katholiken nutzten zunächst die alte Klosterkirche. Ab dem 17. Jahrhundert bis 1876 diente St. Peter dann als Simultankirche beiden Konfessionen bevor 1878/79 eine evangelische Kirche am Ort fertiggestellt wurde.
Im Zuge der Reformation wurde der Ort Herchen lutherisch und die Kirche St. Peter im Jahr 1578 evangelisch. Die verbliebenen Katholiken nutzten zunächst die alte Klosterkirche. Ab dem 17. Jahrhundert bis 1876 diente St. Peter dann als Simultankirche beiden Konfessionen bevor 1878/79 eine evangelische Kirche am Ort fertiggestellt wurde.
Die katholische Pfarrkirche wurde 1878 restauriert und das Gebäude um die neu errichteten Seitenschiffe und die Sakristei erweitert.
Neben den Kirchenfenstern, die um das Jahr 1890 und um 1900 entstanden sind, sind im Chor und im Querschiff ornamentle Kompositionen des Glasmalers Paul Weigmann aus den Jahren 1962 - 1968 zu sehen.


'''Zur Kirchengemeinde gehört als weitere Kirche:''' St. Martin in Windeck-Altenherfen.
'''Zur Kirchengemeinde gehört als weitere Kirche:''' St. Martin in Windeck-Altenherfen.