Rodderberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:


== Rundweg Rodderberg ==
== Rundweg Rodderberg ==
Über einen Rundwanderweg lässt sich der Rodderberg erkunden. Ein idealer Startpunkt ist die Broichhofkapelle, die im 19. Jahrhundert aus Feldbrandziegeln errichtet wurde und über eine Kastanienallee mit dem Broichhof verbunden ist.
Über einen Rundwanderweg lässt sich der Rodderberg erkunden. Ein idealer Startpunkt ist der Wanderparkplatz bei der Broichhofkapelle, die im 19. Jahrhundert aus Feldbrandziegeln errichtet wurde und über eine Kastanienallee mit dem Broichhof verbunden ist.


Der gut 3 Kilometer lange Rundweg führt auch zum „Heinrichsblick“, der ehemaligen Richtstätte des Amtes Mehlem, der einen eindrucksvollen Ausblick über das Rheintal und auf das Siebengebirge auf der anderen Rheinseite bietet. Auf einem Gedenkstein wird an die „Heinrichssage“ erinnert.
Der gut 3 Kilometer lange Rundweg führt auch zum „Heinrichsblick“, der ehemaligen Richtstätte des Amtes Mehlem, der einen eindrucksvollen Ausblick über das Rheintal und auf das Siebengebirge auf der anderen Rheinseite bietet. Auf einem Gedenkstein wird an die „Heinrichssage“ erinnert.