Kurfürstliche Zeile: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
[[Datei:Rathaus Bad Godesberg. Foto- Hans-Dieter Weber. .jpg|300px|right]]
[[Datei:Rathaus Bad Godesberg. Foto- Hans-Dieter Weber. .jpg|300px|right]]
In kurfürstlicher Zeit entstanden nach 1791 neben der Redoute Logierhäuser für die Kurgäste. Später wurden die Baulücken zwischen den Häusern geschlossen und das Haus des kurfürstlichen Musikdirektors Franz Anton Ries hinzugekauft. So entstand 1895 zunächst die "Kur- und Wasserheilanstalt", die ab 1936 als Rathaus genutzt wurde.
In kurfürstlicher Zeit entstanden nach 1791 neben der Redoute Logierhäuser für die Kurgäste. Später wurden die Baulücken zwischen den Häusern geschlossen und das Haus des kurfürstlichen Musikdirektors Franz Anton Ries hinzugekauft. So entstand 1895 zunächst die "Kur- und Wasserheilanstalt", die ab 1936 als Rathaus genutzt wurde.
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/bad-godesberg-zu-fuss.phpInformationen auf www.bonn.de/bonn-erleben]




[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Bad Godesberg]]