Bonn-Zentrum: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
(64 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Den Großteil des Ortsteils im [[Stadtbezirk Bonn]] bildet die Bonner Innenstadt, nahe am [[Rhein]] gelegen, Standort vieler Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentrum der Stadt. Sie umfasst ungefähr das Areal zwischen (im Uhrzeigersinn) dem [[Alter Friedhof Bonn|Alten Friedhof]] im Westen, der [[Beethovenhalle]] im Osten und dem [[Hofgarten]] im Süden – mit anderen Worten: den historischen Kern der Stadt einschließlich Stadthaus, Münster, Universität | [[Datei:Beethoven Denkmal IMG 0835.jpg|thumb|Beethovendenkmal auf dem Bonner Münsterplatz]] | ||
Den Großteil des Ortsteils im [[Stadtbezirk Bonn]] bildet die Bonner Innenstadt, nahe am [[Rhein]] gelegen, Standort vieler Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentrum der Stadt. Sie umfasst heute ungefähr das Areal zwischen (im Uhrzeigersinn) dem [[Alter Friedhof Bonn|Alten Friedhof]] im Westen, der [[Beethovenhalle]] im Osten und dem [[Hofgarten]] im Süden – mit anderen Worten: den historischen Kern der Stadt einschließlich [[Stadthaus]], [[Münster]], [[Universität]] und [[Hauptbahnhof]]. | |||
Die historische Bonner Altstadt - in früheren Zeiten auch "de Kuhl" genannt - befand sich | Die historische Bonner Altstadt - in früheren Zeiten auch "de Kuhl" genannt - befand sich einst zwischen Rheinufer, Rathaus bzw. Markt und reichte bis zum [[Stiftsplatz]]. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg nahezu völlig zerstört. | ||
== Fußgängerzone == | |||
[[Datei:HinweisschildP1710586.jpg|thumb|Wegweiser in Bonn. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber.'']] | |||
Am 23. September 1967 wurde die [[Wenzelgasse]] als erste Straße Bonns autofrei. Mit einer weitläufigen Fußgängerzone sollte Bonn zum attraktiven Einkaufszentrum entwickelt werden. Zur neuen Verkehrsführung gehörte auch der im September 1973 eröffnete (ehemalige) City-Ring, der die [[Bonner Innenstadt]] von Lärm und Abgasen entlasten sollte. Dafür wurde zunächst die Remigiusstraße autofrei, später auch die [[Fürstenstraße|Fürsten-]] und [[Acherstraße]] und im Jahr 1975 die [[Poststraße]]. Es folgte in 1979 der Bau der Münsterplatz-Tiefgarage, womit der [[Münsterplatz]] frei von Parkplätzen wurde. | |||
Für den ehemaligen [[Cityring]], der komplett um die meist als [[Fußgängerzonen|Fußgängerzone]] ausgewiesene Innenstadt herum führte, wurde inzwischen mit Ratsbeschluss vom 6. Mai 2021 ein neues Verkehrskonzept beschlossen. | |||
== Kirchen == | == Kirchen == | ||
[[Datei:Bonner Münster.jpg| | [[Datei:Bonner Münster IMG 0186.jpg|thumb|Bonner Münster]] | ||
* [[Helenenkapelle in Bonn]] | * [[Helenenkapelle in Bonn]] | ||
* [[Münster Bonn]] | * [[Münster Bonn]] | ||
Zeile 11: | Zeile 18: | ||
* [[Remigiuskirche Bonn]] | * [[Remigiuskirche Bonn]] | ||
* [[Schlosskirche Bonn]] | * [[Schlosskirche Bonn]] | ||
== Straßen in der Bonner Innenstadt == | |||
[[Datei:Bertha von Suttner Platz IMG 1739.jpg|thumb|Bertha von Suttner Platz in Bonn]] | |||
[[Datei:Blick in die Friedrichstraße in Bonn IMG 0020.jpg|thumb|Friedrichstraße in Bonn]] | |||
[[Datei:Neubebauung am Hauptbahnhof IMG 0157.jpg|thumb|Bonner Innenstadt - Neubebauung am Bonner Hauptbahnhof]] | |||
* [[Acherstraße]] | |||
* [[Am Hof]] | |||
* [[Am Neutor]] | |||
* [[Belderberg]] | |||
* [[Berliner Platz]] | |||
* [[Bertha-von-Suttner-Platz]] | |||
* [[Bischofsplatz]] | |||
* [[Bottlerplatz]] | |||
* [[Bonngasse]] | |||
* [[Brassertufer]] | |||
* [[Brüdergasse]] | |||
* [[Budapester Straße]] mit Budafok-Park | |||
* [[Dreieck]] | |||
* [[Florentiusgraben]] | |||
* [[Franziskanerstraße]] | |||
* [[Friedensplatz]] | |||
* [[Friedrichstraße]] | |||
* [[Fürstenstraße]] | |||
* [[Gangolfstraße (Bonn)|Gangolfstraße]] | |||
* [[Gerhard-von-Are-Straße]] | |||
* [[Hofgarten]] | |||
* [[In der Sürst]] | |||
* [[Kaiserpassage]] | |||
* [[Kaiserplatz]] | |||
* [[Marktplatz Bonn|Marktplatz]] | |||
* [[Martinsplatz]] | |||
* [[Mauspfad]] | |||
* [[Maximilianstraße]] | |||
* [[Mühlheimer Platz]] | |||
* [[Münsterplatz]] | |||
* [[Münsterstraße]] | |||
* [[Poststraße Bonn|Poststraße]] | |||
* [[Regina-Pacis-Weg]] | |||
* [[Rheingasse]] | |||
* [[Remigiusplatz]] | |||
* [[Remigiusstraße]] | |||
* [[Sternstraße Bonn|Sternstraße]] | |||
* [[Sterntor]] | |||
* [[Sterntorbrücke]] | |||
* [[Stockenstraße]] | |||
* [[Vivatsgasse]] | |||
* [[Wenzelgasse]] | |||
* [[Wesselstraße]] | |||
* [[Windeckstraße]] | |||
== Streiflichter und Einblicke == | == Streiflichter und Einblicke == | ||
[[Datei:HinweisschildP1710576.jpg|thumb|Wegweiser am Bonner Markt. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber.'']] | |||
* [[Alter Friedhof Bonn]] | * [[Alter Friedhof Bonn]] | ||
* [[Alter Zoll]] | * [[Alter Zoll]] | ||
Zeile 19: | Zeile 76: | ||
* [[Beethoven-Denkmal]] (Bonner Münsterplatz) | * [[Beethoven-Denkmal]] (Bonner Münsterplatz) | ||
* [[Beethoven-Haus]] (Bonngasse) | * [[Beethoven-Haus]] (Bonngasse) | ||
* [[Bonner Markt]] vor dem [[Altes Rathaus|Alten Rathaus]] | |||
* [[Bonner Ökomarkt]] am Münsterplatz | |||
* [[Ehemaliges Karstadt-Haus in Bonn]] | |||
* [[Europäische Kommission (Vertretung Bonn)]] | |||
* [[Fußgängerzonen|Fußgängerzone]] | |||
* [[Galeria Kaufhof]] | |||
* [[Hauptbahnhof Bonn]] | * [[Hauptbahnhof Bonn]] | ||
* [[Maximiliancenter Bonn]] | |||
* [[Oper Bonn]] | * [[Oper Bonn]] | ||
* [[Rheinisches Malermuseum]] | |||
* [[Rheinpromenade]] | |||
* [[Stadthaus Bonn]] | * [[Stadthaus Bonn]] | ||
* [[ | * [[Stadt zum Rhein in Bonn]] | ||
* [[Universität Bonn]] - Hauptgebäude im ehemaligen Kurfürstlichen | * [[Universität Bonn]] - Hauptgebäude im ehemaligen Kurfürstlichen Schloß ([[Universitäts-Hauptgebäude]]) | ||
* [[Urban Soul]] | |||
== siehe auch == | |||
* [[Bonner Klimaviertel]] | |||
== Weblinks und Quellen == | |||
* [https://www.bonn.de/ www.bonn.de] | |||
* „Ortsteil Bonn-Zentrum”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355800 (Abgerufen: 6. Januar 2025) | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Bonn Wikipedia-Eintrag] | |||
[[Kategorie: Bonn]] | [[Kategorie: Bonn]] | ||
[[Kategorie: Bonn (Stadtbezirk)]] | |||
[[Kategorie: Ortslexikon]] | |||
[[Kategorie: Rhein]] |