Caspar Joseph Brambach: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Caspar Joseph Brambach''' (* 14. Juli 1833 in [[Oberdollendorf]] † 19. Juni 1902 in [[Bonn]]) war Musiker und Komponist. | '''Caspar Joseph Brambach''' (* 14. Juli 1833 in [[Oberdollendorf]] † 19. Juni 1902 in [[Bonn]]) war Musiker und Komponist. | ||
Der aus [[Oberdollendorf]] stammende Künstler war zeitweilig ( von 1861 bis 1869) auch Städtischer Musikdirektor der Stadt Bonn. Bis zu seinem Tod widmete er sich danach besonders seinem kompositorischen Schaffen, wobei viele seiner weit mehrmals 100 Werke heute fast vergessen sind, darunter das „Bergische Heimatlied“. Sein Grab befindet sich auf dem [[Poppelsdorfer Friedhof]] in Bonn | Der aus [[Oberdollendorf]] stammende Künstler war zeitweilig ( von 1861 bis 1869) auch Städtischer Musikdirektor der Stadt Bonn. Bis zu seinem Tod widmete er sich danach besonders seinem kompositorischen Schaffen, wobei viele seiner weit mehrmals 100 Werke heute fast vergessen sind, darunter das „Bergische Heimatlied“. Sein Grab befindet sich auf dem [[Poppelsdorfer Friedhof]] in Bonn und wurde aufwändig von [[Karl Menser]] gestaltet. | ||
== siehe auch == | == siehe auch == |