Innovationsdreieck Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


Zur Entwicklung des 32.000 Quadratmeter großen Geländes zum „Innovationsdreieck“ hat der Bonner Stadtrat mehrheitlich - gegen die Stimmen des Bürger Bunds Bonn – den Beginn eines offiziellen Planungsverfahrens für das neue Gewerbe- und Bürogebiet beschlossen.
Zur Entwicklung des 32.000 Quadratmeter großen Geländes zum „Innovationsdreieck“ hat der Bonner Stadtrat mehrheitlich - gegen die Stimmen des Bürger Bunds Bonn – den Beginn eines offiziellen Planungsverfahrens für das neue Gewerbe- und Bürogebiet beschlossen.
Auch eine neue Fuß- und Fahrradbrücke wird geplant, von der nördlich gelegenen [[Thomastraße]] über die Stadtbahn- und Bundesbahngleise zur Immenburgstraße. Sie würde zugleich eine Lücke im Radverkehrsnetz schließen.
* vgl. [https://www.radiobonn.de/artikel/neue-bruecke-fuer-fussgaenger-und-radfahrer-in-bonn-geplant-2284497.html Informationen auf radiobonn.de]


== Planungen ==
== Planungen ==
Zeile 25: Zeile 28:
'''Weblinks'''
'''Weblinks'''
* [https://www.swb-konzern.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/details/nachricht/von-der-brache-zum-innovativen-quartier/ Informationen auf www.swb-konzern.de]
* [https://www.swb-konzern.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/details/nachricht/von-der-brache-zum-innovativen-quartier/ Informationen auf www.swb-konzern.de]
* [https://www.wernersobek.com/de/projekte/fus-und-radbrucke-innovationsdreieck-in-bonn/ Informationen zur Brückenplanung auf wernersobek.com/de/projekte]
* [https://www.swb-konzern.de/fileadmin/user_upload/201007_Konzept_Innovationsdreick.pdf Konzept Innovationsdreieck (pdf)]
* [https://www.swb-konzern.de/fileadmin/user_upload/201007_Konzept_Innovationsdreick.pdf Konzept Innovationsdreieck (pdf)]




[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]