Kommunalwahl 2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Stadt Bonn ==
== Stadt Bonn ==
[[Datei:Stadthaus Bonn IMG 0034.jpg|thumb|Stadthaus in Bonn]]
Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 in Bonn:
Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 in Bonn:
* Grüne: 18,6 %
* Grüne: 18,6 %
Zeile 9: Zeile 10:


Oberbürgermeisterwahl:
Oberbürgermeisterwahl:
* [[Ashok Sridharan|Ashok-Alexander Sridharan]] wurde am 13. September 2015 zum Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn gewählt.
* [[Ashok Sridharan|Ashok-Alexander Sridharan]] wurde am 13. September 2015 zum Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn gewählt. Anders als die Kommunalwahl 2014 fand die Oberbürgermeisterwahl erst in 2015 statt. In NRW war durch das Kabinett Rüttgers beschlossen worden, die Amtszeit der Bürgermeister und Oberbürgermeister von fünf auf sechs Jahre auszudehnen. Diese Regelung wurde jedoch wieder rückgängig gemacht.
* Dieses Amt hatte er bis zum 31.10.2020 inne.
* Entsprechend hatte OB Shridharan sein Amt wieder für fünf Jahre bis zum 31.10.2020 inne.


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Aktuelle Version vom 27. März 2025, 16:57 Uhr

Stadt Bonn

Stadthaus in Bonn

Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 in Bonn:

  • Grüne: 18,6 %
  • CDU: 30,5 %
  • SPD: 23,4 %
  • BBB: 5,03 %
  • FDP: 8,2 %
  • Linke: 6,2 %

Oberbürgermeisterwahl:

  • Ashok-Alexander Sridharan wurde am 13. September 2015 zum Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn gewählt. Anders als die Kommunalwahl 2014 fand die Oberbürgermeisterwahl erst in 2015 statt. In NRW war durch das Kabinett Rüttgers beschlossen worden, die Amtszeit der Bürgermeister und Oberbürgermeister von fünf auf sechs Jahre auszudehnen. Diese Regelung wurde jedoch wieder rückgängig gemacht.
  • Entsprechend hatte OB Shridharan sein Amt wieder für fünf Jahre bis zum 31.10.2020 inne.

siehe auch