Rheinische Spezialitäten: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* [[Decke Bunne met Speck]]: dicke Bohnen mit Speck | * [[Decke Bunne met Speck]]: dicke Bohnen mit Speck | ||
* [[Fitschbunne-Zupp]]: Rheinische Schnippelbohnensuppe (auch Schnippelbohnen-Eintopf) mit Buttermilch, grünen Bohnen, Sahne und Kartoffeln | * [[Fitschbunne-Zupp]]: Rheinische Schnippelbohnensuppe (auch Schnippelbohnen-Eintopf) mit Buttermilch, grünen Bohnen, Sahne und Kartoffeln | ||
[[Datei:Schild Wirtshaus74 edited.jpg|thumb|Historisches Wirtshaus-Schild in Bonn. - Foto: Hans-Dieter Weber.]] | |||
* [[Flönz]]: gebratene Blutwurst | * [[Flönz]]: gebratene Blutwurst | ||
* [[Hämche]]: (gepökelte) Schweinshaxe vorzugsweise mit Sauerkraut | * [[Hämche]]: (gepökelte) Schweinshaxe vorzugsweise mit Sauerkraut | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
* ''Pöppsch'' (aus dem [[Gesindehaus]] in Poppelsdorf) | * ''Pöppsch'' (aus dem [[Gesindehaus]] in Poppelsdorf) | ||
* ''Rheinbacher'' (aus den [[Brauhaus Rheinbach]]) | * ''Rheinbacher'' (aus den [[Brauhaus Rheinbach]]) | ||
* ''Siegburger, Michel und Bimette'' (aus dem [[Siegburger Brauhaus|Siegburger Brauhaus - Zum roten Löwen]]) | |||
* … und ''Troilsch, Troisdorfer oder Tro-Pi'' werden im [[Stadt-Bierhaus Troisdorf]] ausgeschenkt. | |||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
[[Datei:Weinberge bei Rhöndorf IMG 0058.jpg|thumb|Weinberg in Bad Honnef oberhalb des Ortsteils Rhöndorf]] | |||
* [[Kölsch]] | * [[Kölsch]] | ||
* [[R(h)eingenuss aus der Region]] | * [[R(h)eingenuss aus der Region]] | ||
* [[Schwarzwälder Kirschtorte]] | * [[Schwarzwälder Kirschtorte]] | ||
* [[Verpoorten]] | * [[Verpoorten]] | ||
== Weinanbau == | |||
* [[Weinbau im Siebengebirge]] | |||