Grabstele von Niederdollendorf: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dem Gelände einer Ziegelei in Niederdollendorf wurde im Jahr 1901 ein Grabstein aus dem 7. Jahrhundert gefunden, die sogenannte Grabstele von Niederdollendorf. == Weblinks und Quellen == *[https://archive.ph/20130211120001/www.niederdollendorf.de/html/frankischer_grabstein.html Informationen auf niederdollendorf.de/frankischer_grabstein] Kategorie: Geschichte Kategorie: Königswinter“ |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Fränkischer Grabstein Niederdollendorf IMG 0654.jpg|thumb|Fränkischer Grabstein in Niederdollendorf]] | |||
In [[Niederdollendorf]] wurde im Jahr 1901 ein Grabstein aus dem 7. Jahrhundert gefunden, die sogenannte '''Grabstele von Niederdollendorf''' (auch: ''Fränkischer Grabstein von Niederdollendorf''). | |||
Das Original des im Jahr 1901 auf dem Gelände der Didier-Werke gefundenen Grabsteins befindet sich im [[LVR-Landesmuseum Bonn]]. Eine Nachbildung steht seit 2016 vor dem Turm der [[Evangelische Kirche Dollendorf|evangelischen Kirche in Niederdollendorf]] (Friedenstraße 29). | |||
Die Grabstele zeigt auf einer Seite einen fränkischen Krieger mit seiner Ausrüstung, auf der andere Seite ist eine der frühesten germanischen Bildnisse von Jesus Christus zu sehen. | |||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == | ||
*[https:/ | *[https://www.niederdollendorf.de/html/frankischer_grabstein.html Informationen auf niederdollendorf.de/frankischer_grabstein] | ||
*[https://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/abfrage_sql.php?serie=Grabstein%20von%20Niederdollendorf Informationen auf virtuellesbrueckenhofmuseum.de] | |||
[[Kategorie: Geschichte]] | [[Kategorie: Geschichte]] | ||
[[Kategorie: Königswinter]] | [[Kategorie: Königswinter]] |