Burgen und Herrenhäuser in Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Burgruine Hemmerich IMG 3859.jpg|thumb|Burgruine in Bornheim-Hemmerich]] | |||
[[Datei:Schloss Bornheim IMG 0018.jpg|thumb|Schloss Bornheim]] | [[Datei:Schloss Bornheim IMG 0018.jpg|thumb|Schloss Bornheim]] | ||
[[Datei:Torhaus Schloss Bornheim IMG 0019.jpg|thumb|Torhaus zum Schloss Bornheim]] | [[Datei:Torhaus Schloss Bornheim IMG 0019.jpg|thumb|Torhaus zum Schloss Bornheim]] | ||
[[Datei:Burg Rösberg IMG 0800.jpg|thumb|Ansicht von Schloss Rösberg]] | |||
[[Datei:Weiße Burg Sechtem IMG 0774.jpg|thumb|Weiße Burg Sechtem]] | |||
[[Datei:Blick zum Haus Rankenberg IMG 0034.jpg|thumb|Blick zum Haus Rankenberg]] | [[Datei:Blick zum Haus Rankenberg IMG 0034.jpg|thumb|Blick zum Haus Rankenberg]] | ||
[[Datei:Graue Burg Sechtem IMG 0756.jpg|thumb|Graue Burg in Sechtem]] | |||
[[Datei:Haus Wittgensteein Roisdorf IMG 0035.jpg|thumb|Haus Wittgenstein in Bornheim-Roisdorf]] | [[Datei:Haus Wittgensteein Roisdorf IMG 0035.jpg|thumb|Haus Wittgenstein in Bornheim-Roisdorf]] | ||
Bis heute sind im Stadtgebiet von [[Bornheim]] einige | Zahlreiche mittelalterliche Sitze und Landhäuser sind noch heute in [[Bornheim]] vorhanden, zum Beispiel die [[Burg Bornheim]], die [[Weiße Burg Sechtem|Weiße Burg]] und die [[Graue Burg Sechtem|Graue Burg]] in Sechtem oder die [[Wolfsburg Roisdorf|Wolfsburg]] in Roisdorf. Die Ruine der 1945 abgebrannten [[Burg Hemmerich]] und die in den 1990-er Jahren neu aufgebaute [[Burg Rösberg]] (auch: ''Schloss Rösberg'') sind zudem Beispiele einer regen Bautätigkeit im 18. Jahrhundert. | ||
Bis heute sind im Stadtgebiet von [[Bornheim]] einige Burgen bzw. deren Nachfolgebauten sowie Herrenhäuser erhalten geblieben, darunter | |||
die [[Burg Bornheim]] (später Schloss) | die [[Burg Bornheim]] (später Schloss) | ||
Zeile 15: | Zeile 21: | ||
die [[Burg Rösberg]] (später Schloss) | die [[Burg Rösberg]] (später Schloss) | ||
* Die ehemalige Rösberger Burg stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren Besitzerwechseln entstand nach den Plänen des Baumeisters Johann Conrad Schlaun im Jahr 1731 östlich des Dorfes eine neue Burg im Stil des rheinisch-westfälischen Barocks, die in der Nacht auf den 27. Februar 1941 einem Bombenangriff zum Opfer fiel und erst | * Die ehemalige Rösberger Burg stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren Besitzerwechseln entstand nach den Plänen des Baumeisters Johann Conrad Schlaun im Jahr 1731 östlich des Dorfes eine neue Burg im Stil des rheinisch-westfälischen Barocks, die in der Nacht auf den 27. Februar 1941 einem Bombenangriff zum Opfer fiel und erst Anfang der 1990-er Jahren wieder aufgebaut wurde. | ||
die [[Burg Hemmerich|Burgruine Hemmerich]] | |||
* Die Burgruine mit Ursprüngen im frühen 13. Jahrhundert, wurde von 1729 bis 1733 völlig neu gestaltet. Nach drei Bränden (in den Jahren 1869, 1906 und zuletzt 1945) ist nur noch die heutige Ruine im gleichnamigen [[Bornheim]]er Ortsteil [[Hemmerich]] vorhanden. Sehenswert sind außer dem erhaltenen Torhaus der restaurierte Gartenpavillon. | |||
die [[Graue Burg Sechtem|Graue Burg]] in Sechtem | die [[Graue Burg Sechtem|Graue Burg]] in Sechtem | ||
Zeile 50: | Zeile 59: | ||
[[Kategorie: Bornheim]] | [[Kategorie: Bornheim]] | ||
[[Kategorie: Geschichte]] | [[Kategorie: Geschichte]] | ||
[[Kategorie: Naturpark Rheinland]] | |||
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]] | [[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]] | ||
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]] | [[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]] |