Bahnhof Roisdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bahnhof Roisdorf''' liegt im Süden der Stadt [[Bornheim]] im Ortsteil Roisdorf und nahe der Grenze zur Gemeinde [[Alfter]].
Der '''Bahnhof Roisdorf''' im Süden der Stadt [[Bornheim]] und nahe der Grenze zur Gemeinde [[Alfter]] liegt an der Eisenbahnstrecke von Köln über das Vorgebirge nach Bonn, die heute Teil der linken Rheinstrecke ist. Die Bahnstrecke wurde im Jahr 1844 eröffnet und damals von der Bonn-Cölner Eisenbahn-Gesellschaft betrieben.


Als Pendlerbahnhof wird er von den Regionalbahnen der Linie RB 26 „Mittelrheinbahn“ (zwischen Köln, Bonn, Koblenz und Mainz) und der Linie RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ (zwischen Wuppertal, Leverkusen, Köln und Bonn) angefahren, weiterhin von vier Buslinien und dem Anrufsammeltaxi.
Als Pendlerbahnhof wird er heute von den Regionalbahnen der Linie RB 26 „Mittelrheinbahn“ (zwischen Köln, Bonn, Koblenz und Mainz) und der Linie RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ (zwischen Wuppertal, Leverkusen, Köln und Bonn) angefahren, weiterhin von vier Buslinien und dem Anrufsammeltaxi.
 
In dn kommenden Jahren sollen der Roisdorfer Bahnhof und dessen Umfeld umgebaut und aufgewertet werden.  


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 17. Januar 2024, 21:54 Uhr

Der Bahnhof Roisdorf im Süden der Stadt Bornheim und nahe der Grenze zur Gemeinde Alfter liegt an der Eisenbahnstrecke von Köln über das Vorgebirge nach Bonn, die heute Teil der linken Rheinstrecke ist. Die Bahnstrecke wurde im Jahr 1844 eröffnet und damals von der Bonn-Cölner Eisenbahn-Gesellschaft betrieben.

Als Pendlerbahnhof wird er heute von den Regionalbahnen der Linie RB 26 „Mittelrheinbahn“ (zwischen Köln, Bonn, Koblenz und Mainz) und der Linie RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ (zwischen Wuppertal, Leverkusen, Köln und Bonn) angefahren, weiterhin von vier Buslinien und dem Anrufsammeltaxi.

In dn kommenden Jahren sollen der Roisdorfer Bahnhof und dessen Umfeld umgebaut und aufgewertet werden.

Weblinks und Quellen