Kategorie:Beethoven: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hinweisschild am Beethoven-Rundgang IMG 0005.jpg|thumb|Hinweisschild am Beethoven-Rundgang in Bonn]]
[[Datei:Beethoven Denkmal IMG 0835.jpg|thumb|Beethovendenkmal auf dem Bonner Münsterplatz]]
[[Datei:BTHVN IMG 0172.jpg|thumb|BTHVN - Stele an der Bonner Universität]]
[[Datei:Beethoven haus garten mit buste.jpg|thumb|Beethovenhaus: Garten und Büste. - Foto: Hans-Dieter Weber]]
[[Datei:Beethoven Skulptur Lüpertz.JPG|mini|Beethoven Skulptur von Markus Lüpertz. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Beethoven Skulptur Lüpertz.JPG|mini|Beethoven Skulptur von Markus Lüpertz. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:BTHVN IMG 0172.jpg|thumb|BTHVN - Stele an der Bonner Universität]]
[[Datei:Bethon110 edited.jpg|thumb|Skulptur BEETHON. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Beethoven Denkmal IMG 0835.jpg|thumb|Beethovendenkmal auf dem Bonner Münsterplatz]]
[[Datei:Beethovenhalle113 edited.jpg|thumb|Beethovenhalle vor der Sanierung. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
'''Beethoven-Lexikon Bonn:'''
[[Datei:Kammermusiksaal IMG 1742.jpg|thumb|Kammermusiksaal in der Bonngasse]]
== '''Beethoven-Lexikon''' ==
Die nachfolgende Übersicht zeigt die zu dieser Kategorie abgespeicherten Artikel an.


die nachfolgende Übersicht zeigt die zu dieser Kategorie abgespeicherten Artikel an.
'''Ludwig van Beethoven''' (geboren vermutlich am 16. Dezember 1770 und getauft am 17. Dezember 1770 in [[Bonn]], † 26. März 1827 in Wien) war ein bedeutender Komponist und Pianist. In [[Bonn]] verbrachte er die ersten 22 Jahre seines Lebens. Die wichtigsten Abschnitte aus seiner Kindheit und Jugend in Bonn werden auf einem [[Beethoven-Rundgang|Rundgang]] erlebbar, der von einer Arbeitsgruppe um den Förderverein "Bürger für Beethoven" gestaltet wurde. Und bereits im August 1845 wurde zum Gedenken an Beethovens 75. Geburtstag sein Bronzestandbild auf dem [[Münsterplatz Bonn|Bonner Münsterplatz]] enthüllt.  




[[Kategorie: Geschichte]]
[[Kategorie: Geschichte]]