Kirche St. Antonius Holtorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mit den Bauarbeiten für die heutige '''katholische Kirche St. Antonius''' in Holtorf wurde im Oktober 1970 begonnen. Die Kirche entstand anstelle einer…“)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit den Bauarbeiten für die heutige '''katholische Kirche St. Antonius''' in [[Holtorf]] wurde im Oktober 1970 begonnen.  
[[Datei:St Antonius Niederholtorf IMG 0467.jpg|thumb|St. Antonius in Niederholtorf]]
[[Datei:St. Antonius Niederholtorf IMG 0005.jpg|thumb|Kirche Sankt Antonius in Niederholtorf]]
Die '''katholische Kirche St. Antonius''' in [[Niederholtorf]] (Burghofstr. 2) gehört zur Pfarreiengemeinschaft "Am Ennert".


Die Kirche entstand anstelle einer Vorgängerkirche aus dem Jahr 1926, die ebenfalls dem Hl. Antonius geweiht war. Wegen des schlechten bauliche Zustand des Kirchengebäudes entschied man sich aber im Jahr 1963 zum Neubau nach den Plänen des Bonner Architekten Stapper. Nachdem sich der Baubeginn stark verzögerte, konnte die Kirchweihe am 15. September 1974 begangen werden.
== Geschichte ==
Mit den Bauarbeiten für die heutige Kirche in Niederholtorf wurde im Oktober 1970 begonnen.
 
Die Kirche entstand anstelle einer Vorgängerkirche aus dem Jahr 1926, die ebenfalls dem Hl. Antonius geweiht war.  
 
Wegen des schlechten baulichen Zustands des Kirchengebäudes entschied man sich aber im Jahr 1963 zum Neubau nach den Plänen des Bonner Architekten Stapper. Nachdem sich der Baubeginn stark verzögerte, konnte die Kirchweihe am 15. September 1974 begangen werden.
 
Das alte Missions- und Fußfallkreuz aus 1763 hat seinen Platz vor der heutigen Kirche gefunden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/seelsorgebereich-am-ennert/index.html Pfarriengemeinschaft Am Ennert]
* [https://www.kathkirche-am-ennert.de/ Pfarreiengemeinschaft Am Ennert]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Holtorf#Geschichte Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Holtorf#Geschichte Wikipedia-Eintrag]



Aktuelle Version vom 31. Oktober 2023, 23:10 Uhr

St. Antonius in Niederholtorf
Kirche Sankt Antonius in Niederholtorf

Die katholische Kirche St. Antonius in Niederholtorf (Burghofstr. 2) gehört zur Pfarreiengemeinschaft "Am Ennert".

Geschichte

Mit den Bauarbeiten für die heutige Kirche in Niederholtorf wurde im Oktober 1970 begonnen.

Die Kirche entstand anstelle einer Vorgängerkirche aus dem Jahr 1926, die ebenfalls dem Hl. Antonius geweiht war.

Wegen des schlechten baulichen Zustands des Kirchengebäudes entschied man sich aber im Jahr 1963 zum Neubau nach den Plänen des Bonner Architekten Stapper. Nachdem sich der Baubeginn stark verzögerte, konnte die Kirchweihe am 15. September 1974 begangen werden.

Das alte Missions- und Fußfallkreuz aus 1763 hat seinen Platz vor der heutigen Kirche gefunden.

Weblinks