Martin-Luther-Kirche Oberlar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''evangelische Martin-Luther-Kirche''' im Troisdorfer Ortsteil Oberlar gehört zur „Evangelischen Friedenskirchengemeinde“. Sie wurde im Jahr 1991 errichtet und bildet mit dem ehemaligen Martin-Luther-Haus (aus 1960) nun ein Gemeindezentrum. == Weblinks und Quellen == * [https://www.frieden-troisdorf.de/ www.frieden-troisdorf.de] Kategorie: Kirchen Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''evangelische Martin-Luther-Kirche''' im [[Troisdorf]]er Ortsteil Oberlar gehört zur „Evangelischen Friedenskirchengemeinde“.  
Die '''evangelische Martin-Luther-Kirche''' im [[Troisdorf]]er Ortsteil Oberlar gehört zur „Evangelischen Friedenskirchengemeinde“.  


Sie wurde im Jahr 1991 errichtet und bildet mit dem ehemaligen Martin-Luther-Haus (aus 1960) nun ein Gemeindezentrum.
Sie wurde im Jahr 1991 nach den Plänen des Architekten Friedrich Zacharias errichtet und bildet mit dem ehemaligen Martin-Luther-Haus (aus 1960) nun ein Gemeindezentrum.  


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 22. August 2023, 13:41 Uhr

Die evangelische Martin-Luther-Kirche im Troisdorfer Ortsteil Oberlar gehört zur „Evangelischen Friedenskirchengemeinde“.

Sie wurde im Jahr 1991 nach den Plänen des Architekten Friedrich Zacharias errichtet und bildet mit dem ehemaligen Martin-Luther-Haus (aus 1960) nun ein Gemeindezentrum.

Weblinks und Quellen