Kirche Sankt Hubertus Todenfeld: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Hubertus''' im Rheinbacher Ortsteil Todenfeld gehört zum „Seelsorgebereich St. Martin in Rheinbach“. Die jetzige Kapelle entstand im Jahr 1899 anstelle einer Vorgängerkapelle und beherbergt im Hochaltar einen Reliquienschrein. == Weblinks und Quellen == * [https://www.katholische-kirche-rheinbach.de/kirchen-einrichtungen/kirchen/st-hubertus-todenfeld/index.html https://www.katholische-kirche-rheinbach.de] Kategorie: Kirch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


Die jetzige Kapelle entstand im Jahr 1899 anstelle einer Vorgängerkapelle und beherbergt im Hochaltar einen Reliquienschrein.
Die jetzige Kapelle entstand im Jahr 1899 anstelle einer Vorgängerkapelle und beherbergt im Hochaltar einen Reliquienschrein.
Rechts und links des Chores befinden sich die Figuren von zwei Heiligen (Hl. Apollonia und Hl. Hubertus), die in dieser Kirche besonders verehrt werden. Sie stammen aus der Vorgängerkapelle, die bereits vor dem 15. Jahrhundert in Todenfeld stand.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.katholische-kirche-rheinbach.de/kirchen-einrichtungen/kirchen/st-hubertus-todenfeld/index.html https://www.katholische-kirche-rheinbach.de]
* [https://www.katholische-kirche-rheinbach.de/kirchen-einrichtungen/kirchen/st-hubertus-todenfeld/index.html katholische-kirche-rheinbach.de]




[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 23:47 Uhr

Die Kirche St. Hubertus im Rheinbacher Ortsteil Todenfeld gehört zum „Seelsorgebereich St. Martin in Rheinbach“.

Die jetzige Kapelle entstand im Jahr 1899 anstelle einer Vorgängerkapelle und beherbergt im Hochaltar einen Reliquienschrein.

Rechts und links des Chores befinden sich die Figuren von zwei Heiligen (Hl. Apollonia und Hl. Hubertus), die in dieser Kirche besonders verehrt werden. Sie stammen aus der Vorgängerkapelle, die bereits vor dem 15. Jahrhundert in Todenfeld stand.

Weblinks und Quellen