Kirche St. Nikolaus Kessenich: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche in Kessenich IMG 0639A.jpg|thumb|Kirche  St. Nikolaus Bonn-Kessenich]]
[[Datei:Kirche in Kessenich IMG 0639A.jpg|thumb|Kirche  St. Nikolaus Bonn-Kessenich]]
[[Datei:Kessenich St Nikolaus690.jpg|thumb|Kath. Kirche St. Nikolaus in Kessenich. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Die '''Kirche St. Nikolaus''' liegt im Bonner Stadtteil [[Kessenich]] (Pützstr. 21).
Die '''Kirche St. Nikolaus''' liegt im Bonner Stadtteil [[Kessenich]] (Pützstr. 21).


Die Kirche entstand Ende des 19. Jahrhunderts, nachdem die Bevölkerungszahl in Kessenich stark anstiegen war, im neogotischen Baustil nach den Plänen des Architekten Johannes Richter. Ein gleichnamiger Vorgänger-Kirchbau befand sich in Kessenich in der Nikolausstraße/ Ecke Rosenburgweg.
Die Kirche entstand Ende des 19. Jahrhunderts, nachdem die Bevölkerungszahl in Kessenich stark anstiegen war, im neogotischen Baustil und mit Netzrippengewölbe nach den Plänen des Architekten Johannes Richter. Ein gleichnamiger Vorgänger-Kirchbau befand sich in Kessenich in der Nikolausstraße/ Ecke Rosenburgweg.


Für die neue Kirche wurde 1884 ein Kirchbau-Verein gegründet, 1888 erfolgte die Grundsteinlegung und am 19. September 1891 wurde die heutige Kirche geweiht.
Für die neue Kirche wurde 1884 ein Kirchbau-Verein gegründet, 1888 erfolgte die Grundsteinlegung und am 19. September 1891 wurde die heutige Kirche geweiht.


Von der Nikolauskirche ist seit 1943 alle 15 Minuten der „Westminsterschlag“ zu hören.
Von der Nikolauskirche ist seit 1943 alle 15 Minuten der „Westminsterschlag“ zu hören, die vollständige Melodie zur vollen Stunde.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 21:22 Uhr

Die Kirche St. Nikolaus liegt im Bonner Stadtteil Kessenich (Pützstr. 21).

Kirche St. Nikolaus Bonn-Kessenich
Kath. Kirche St. Nikolaus in Kessenich. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Die Kirche entstand Ende des 19. Jahrhunderts, nachdem die Bevölkerungszahl in Kessenich stark anstiegen war, im neogotischen Baustil und mit Netzrippengewölbe nach den Plänen des Architekten Johannes Richter. Ein gleichnamiger Vorgänger-Kirchbau befand sich in Kessenich in der Nikolausstraße/ Ecke Rosenburgweg.

Für die neue Kirche wurde 1884 ein Kirchbau-Verein gegründet, 1888 erfolgte die Grundsteinlegung und am 19. September 1891 wurde die heutige Kirche geweiht.

Von der Nikolauskirche ist seit 1943 alle 15 Minuten der „Westminsterschlag“ zu hören, die vollständige Melodie zur vollen Stunde.

Weblinks und Quellen

 
Kirche St. Nikolaus in Kessenich

Kultur.Landschaft.Digital.: