Musikerviertel Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Häuser im Musikerviwertel IMG 0855.jpg|thumb|Häuser im Musikerviertel in Bonn]]
[[Datei:Häuser im Musikerviwertel IMG 0855.jpg|thumb|Häuser im Musikerviertel in Bonn]]
Zum Bonner Stadtteil [[Weststadt]] gehört das ''[[Musikerviertel]]'' (auch ''Baumschulviertel'' genannt).  
Zum Bonner Stadtteil [[Weststadt]] gehört das '''Musikerviertel''' (auch ''Baumschulviertel'' genannt).  


Zur Südstadt hin liegt ein großes Gründerzeit-Viertel und im Zentrum des Musikerviertels das [[Baumschulwäldchen]], ein städtischer Bonner Park. Am Rande des Parks, zum Beethovenplatz hin, liegt das [[Kurfürstliches Gärtnerhaus|Kurfürstliche Gärtnerhaus]].  
Zur Südstadt hin liegt ein großes Gründerzeit-Viertel und im Zentrum des Musikerviertels das [[Baumschulwäldchen]], ein städtischer Bonner Park. Am Rande des Parks, zum Beethovenplatz hin, liegt das [[Kurfürstliches Gärtnerhaus|Kurfürstliche Gärtnerhaus]].  

Version vom 19. Mai 2023, 15:58 Uhr

Häuser im Musikerviertel in Bonn

Zum Bonner Stadtteil Weststadt gehört das Musikerviertel (auch Baumschulviertel genannt).

Zur Südstadt hin liegt ein großes Gründerzeit-Viertel und im Zentrum des Musikerviertels das Baumschulwäldchen, ein städtischer Bonner Park. Am Rande des Parks, zum Beethovenplatz hin, liegt das Kurfürstliche Gärtnerhaus.

Ganz in der Nähe befindet sich das Rheinische Landesmuseum Bonn, das die Kunst und Kulturgeschichte des Rheinlandes seit der Frühzeit präsentiert.

siehe auch

Kurfürstliches Gärtnerhaus im Baumschulwäldchen

Weblinks und Quellen