Einheitsbäume in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am Beueler Rheinufer in der Nähe der Kennedybrücke steht ein „wachsendes Denkmal“. Drei Bäume - eine Eiche, eine Buche und eine Kiefer - symbolisieren seit 2014 die Einheit Deutschlands und das Zusammenwachsen von Ost und West. Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nahm die Pflanzung des Baum-Denkmals am 30.10.2014 zum Anlass, die Rolle Bonns bei der Wiedervereinigung zu würdigen. == Weblinks und Quellen == * Artikel im Bonner General-Anzeig…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Am [[Beuel]]er Rheinufer in der Nähe der Kennedybrücke steht ein „wachsendes Denkmal“. Drei Bäume - eine Eiche, eine Buche und eine Kiefer - symbolisieren seit 2014 die Einheit Deutschlands und das Zusammenwachsen von Ost und West.
[[Datei:Einheitsbäume IMG 0961.jpg|thumb|Einheitsbäume am Beueler Rheinufer]]
Am [[Beuel]]er Rheinufer in der Nähe der Kennedybrücke steht ein „wachsendes Denkmal“. Drei Bäume - eine Eiche, eine Buche und eine Kiefer - symbolisieren seit 2014 die Einheit Deutschlands und das Zusammenwachsen von Ost und West. Dabei repräsentiert die Buche den Westen, die Kiefer den Osten und die Eiche das wiedervereinigte Deutschland.  


Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nahm die Pflanzung des Baum-Denkmals  am 30.10.2014 zum Anlass, die Rolle Bonns bei der Wiedervereinigung zu würdigen.
Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nahm die Pflanzung des Baum-Denkmals  am 30.10.2014 zum Anlass, die Rolle Bonns bei der Wiedervereinigung zu würdigen.
Zeile 5: Zeile 6:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 31. Oktober 2014: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/merkel-pflanzt-einheitsbaeume_aid-42102263 Merkel pflanzt Einheitsbäume]
* Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 31. Oktober 2014: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/merkel-pflanzt-einheitsbaeume_aid-42102263 Merkel pflanzt Einheitsbäume]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Einheitsb%C3%A4ume Wikipedia-Eintrag]





Aktuelle Version vom 18. Mai 2023, 22:21 Uhr

Einheitsbäume am Beueler Rheinufer

Am Beueler Rheinufer in der Nähe der Kennedybrücke steht ein „wachsendes Denkmal“. Drei Bäume - eine Eiche, eine Buche und eine Kiefer - symbolisieren seit 2014 die Einheit Deutschlands und das Zusammenwachsen von Ost und West. Dabei repräsentiert die Buche den Westen, die Kiefer den Osten und die Eiche das wiedervereinigte Deutschland.

Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nahm die Pflanzung des Baum-Denkmals am 30.10.2014 zum Anlass, die Rolle Bonns bei der Wiedervereinigung zu würdigen.

Weblinks und Quellen