Besucherzentrum der Naturregion Sieg in Schladern: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Tourist-Info Schladern IMG 0036.jpg|thumb|Tourist Information in Schladern]] | [[Datei:Tourist-Info Schladern IMG 0036.jpg|thumb|Tourist Information in Schladern]] | ||
[[Datei:Im Naturerlebniszentrum der Naturregion Sieg IMG 0072.jpg|thumb|Im Informationszentrum der Naturregion Sieg in Schladern]] | [[Datei:Im Naturerlebniszentrum der Naturregion Sieg IMG 0072.jpg|thumb|Im Informationszentrum der Naturregion Sieg in Schladern]] | ||
Das Besucherzentrum der [[Naturregion Sieg]] in [[Windeck]]-Schladern liegt unmittelbar am [[Siegwasserfall]] und nur wenige Gehminuten vom [[Bahnhof Schladern]] entfernt. | Das Besucherzentrum der [[Naturregion Sieg]] in [[Windeck]] - [[Schladern]] liegt unmittelbar am [[Siegwasserfall]] und nur wenige Gehminuten vom [[Bahnhof Schladern]] entfernt. | ||
Bereits seit 2013 beherbergt hier ein ehemaliger Industriekomplex eine Kulturhalle und das Bürger- und Kulturzentrum unmittelbar an der [[Sieg]]. Mit der Lage am [[Siegwasserfall]], dem [[Kulturzentrum Kabelmetal]] und der Wegeverbindung zum nahen [[Bahnhof Schladern]] erfüllt der Ort gute Voraussetzungen, um sich zu einem kulturellen und touristischen Zentrum im Siegtal zu entwickeln. | Bereits seit 2013 beherbergt hier ein ehemaliger Industriekomplex eine Kulturhalle und das Bürger- und Kulturzentrum unmittelbar an der [[Sieg]]. Mit der Lage am [[Siegwasserfall]], dem [[Kulturzentrum Kabelmetal]] und der Wegeverbindung zum nahen [[Bahnhof Schladern]] erfüllt der Ort gute Voraussetzungen, um sich zu einem kulturellen und touristischen Zentrum im Siegtal zu entwickeln. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Das Besucherzentrum der Naturregion Sieg bietet Informationen und Infomaterial sowie eine Auswahl regionaler Produkte. In der Ausstellung erfahren Besucher/innen Interessantes über die Naturregion Sieg und die Geschichte des Siegtals. | Das Besucherzentrum der Naturregion Sieg bietet Informationen und Infomaterial sowie eine Auswahl regionaler Produkte. In der Ausstellung erfahren Besucher/innen Interessantes über die Naturregion Sieg und die Geschichte des Siegtals. | ||
== Literatur == | |||
* Daniel Robbel, 111 Orte an der Sieg die man gesehen haben muss, Emons-Verlag Köln 2025 | |||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
* [[Bahnhof Schladern]] | |||
* [[Kulturzentrum Kabelmetal]] | * [[Kulturzentrum Kabelmetal]] | ||
* [[Naturregion Sieg]] | * [[Naturregion Sieg]] | ||
* [[Siegwasserfall]] | |||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == | ||
Zeile 18: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie: Klima]] | |||
[[Kategorie: Naturregion Sieg]] | |||
[[Kategorie: Wandern]] | [[Kategorie: Wandern]] | ||
[[Kategorie: Windeck]] | [[Kategorie: Windeck]] |