Bornheim (Rheinland): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(39 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Am Peter Fryns Platz Bornheim IMG 0182.jpg|thumb|Am Peter Fryns - Platz in Bornheim]]
[[Datei:Am Peter Fryns Platz Bornheim IMG 0182.jpg|thumb|Am Peter Fryns - Platz in Bornheim]]
[[Datei:Roisdorfer Brunnen IMG 0116.jpg|thumb|Roisdorfer Brunnen]]
[[Datei:Roisdorfer Brunnen IMG 0116.jpg|thumb|Roisdorfer Brunnen]]
[[Datei:Hexenturm Walberberg IMG 0311.jpg|thumb|Hexenturm in Bornheim-Walberberg]]
'''Bornheim''' ist eine Stadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] nordwestlich von [[Bonn]] mit rund 49.000 Einwohnern.
'''Bornheim''' ist eine Stadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] nordwestlich von [[Bonn]] mit rund 49.000 Einwohnern.


Die Stadt gliedert sich in vierzehn Ortsteile, die „Vorgebirgsdörfer“ Bornheim (mit Botzdorf), Brenig (mit Bisdorf), Dersdorf, Hemmerich, Kardorf, Merten (mit Trippelsdorf), Roisdorf, Rösberg, Sechtem, Walberberg und Waldorf (mit Üllekoven) sowie die „Rheindörfer“ Hersel, Uedorf und Widdig.
Die Stadt gliedert sich in vierzehn [[Stadtteile von Bornheim|Ortsteile]]. Dazu gehören neben der Kernstadt (mit Botzdorf) die „Vorgebirgsdörfer“ [[Brenig]] (mit Bisdorf), [[Dersdorf]], [[Hemmerich]], [[Kardorf]], [[Merten (Bornheim)|Merten]] (mit Trippelsdorf), [[Roisdorf]], [[Rösberg]], [[Sechtem]], [[Walberberg]] und [[Waldorf]] (mit Üllekoven) sowie die „Rheindörfer“ [[Hersel]], [[Uedorf]] und [[Widdig]].


Bornheim ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Die Bandbreite der Sehenswürdigkeiten reicht von Baudenkmälern über kulturgeschichtliche Bodendenkmäler bis hin zur Grabstätte des Literaturnobelpreisträgers und Bornheimer Ehrenbürgers Heinrich Böll, der in seinen letzten Jahren bis zu seinem Tode am 16. Juli 1985 in Merten gelebt hat.  
Bornheim ist die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Die Bandbreite der Sehenswürdigkeiten reicht von Baudenkmälern über kulturgeschichtliche Bodendenkmäler bis hin zur Grabstätte des Literaturnobelpreisträgers und Bornheimer Ehrenbürgers [[Heinrich Böll]], der in seinen letzten Jahren bis zu seinem Tode am 16. Juli 1985 in Merten gelebt hat.  
* '''siehe dazu:''' [https://www.bornheim.de/sehenswuerdigkeiten Sehenswürdigkeiten – 14 Orte erleben auf www.bornheim.de]
* '''siehe dazu:''' [https://www.bornheim.de/sehenswuerdigkeiten Sehenswürdigkeiten – 14 Orte erleben auf www.bornheim.de]


Durch Waldorf, Kardorf, Merten und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römisches Aquädukt bis zur heutigen Stadt Köln.  
Durch Kardorf, Merten, Waldorf und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römisches Aquädukt bis zur heutigen Stadt Köln.  


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bornheim am 2. August 945 als Dorf im [[Bonngau]]. Im 10. und 11. Jahrhundert erfolgte die Übertragung fast aller Dörfer mit ihren Gemarkungen als Dotationen an Klöster und Stifte in Bonn und Köln oder an das Kölner Domkapitel.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bornheim am 2. August 945 als Dorf im [[Bonngau]]. Im 10. und 11. Jahrhundert erfolgte die Übertragung fast aller Dörfer mit ihren Gemarkungen als Dotationen an Klöster und Stifte in Bonn und Köln oder an das Kölner Domkapitel.
Zeile 21: Zeile 22:
Seit Anfang März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen. Und im Frühjahr 2019 wurde der Themenradweg „Die Rheinische Apfelroute“ eröffnet. Die Radroute verbindet über 124 Strecken-Kilometer hinweg die sechs Kommunen der [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/rhein-voreifel Region Rhein-Voreifel], der größten Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens: [[Alfter]], Bornheim, [[Meckenheim]], [[Rheinbach]], [[Swisttal]] und [[Wachtberg]]. Zwölf Erlebnisstationen entlang der Hauptroute vermitteln Interessantes rund um die Landwirtschaft und die Kulturlandschaft.
Seit Anfang März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen. Und im Frühjahr 2019 wurde der Themenradweg „Die Rheinische Apfelroute“ eröffnet. Die Radroute verbindet über 124 Strecken-Kilometer hinweg die sechs Kommunen der [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/rhein-voreifel Region Rhein-Voreifel], der größten Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens: [[Alfter]], Bornheim, [[Meckenheim]], [[Rheinbach]], [[Swisttal]] und [[Wachtberg]]. Zwölf Erlebnisstationen entlang der Hauptroute vermitteln Interessantes rund um die Landwirtschaft und die Kulturlandschaft.
* '''siehe dazu:''' [https://apfelroute.nrw apfelroute.nrw]
* '''siehe dazu:''' [https://apfelroute.nrw apfelroute.nrw]
Nach historischem Vorbild entstand an der Brunnenallee im Ortsteil Roisdorf der Brunnenpark, ein kleiner Park mit einem Weiher und einem Pavillon. Im Jahr 1876 pachtete Wilhelm Custor die Roisdorfer Quelle, die zu den Gütern der Alfterer Grafen zu Salm-Reifferscheidt-Dyckund gehörte, und legte den Grundstein für die Mineralquellen GmbH & Co. KG.
Am Brunnenpark in Roisdorf startet seit Oktober 2022 auch der vom Heimat- und Eifelverein Bornheim neu konzipierte "[[Bornheimer Quellenweg]]". Im Stadtgebiet von Bornheim finden sich noch zahlreiche historische Einrichtungen zur Wasserversorgung aus verschiedenen Epochen.


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
[[Datei:Rheinterrassen Widdig IMG 0019.jpg|thumb|Rheinterrassen in Bornheim-Widdig]]
[[Datei:Rheinterrassen Widdig IMG 0019.jpg|thumb|Rheinterrassen in Bornheim-Widdig]]
[[Datei:Kirche Sankt Aegidius Hersel IMG 0028.jpg|thumb|Kirche Sankt Aegidius in Hersel]]
[[Datei:Kirche Sankt Aegidius Hersel IMG 0028.jpg|thumb|Kirche Sankt Aegidius in Hersel]]
[[Datei:Ehem Kloster Maria Hilf Bornheim IMG 0026.jpg|thumb|Ehemaliges Kloster Maria Hilf in Bornheim]]
=== Essen und Trinken ===
=== Essen und Trinken ===
* [[Gasthäuser_und_Restaurants#Restaurants_und_Gasthäuser_im_Rhein-Sieg-Kreis|Gasthäuser und Restaurants]]
* [[Gasthäuser_und_Restaurants#Restaurants_und_Gasthäuser_im_Rhein-Sieg-Kreis|Gasthäuser und Restaurants]]
Zeile 31: Zeile 35:


<small>'''Restaurants und Gasthäuser in Bornheim:''' <br/>''(Auswahl bitte ergänzen!)''</small>
<small>'''Restaurants und Gasthäuser in Bornheim:''' <br/>''(Auswahl bitte ergänzen!)''</small>
* [[Köhlz]] in Merten | [[Rheinterrassen Widdig]] | ...
* [[Köhlz]] in Merten | [[Redestein]] in Brenig | [[Rheinterrassen Widdig]] | [[Wirtshaus zur Heide]] in Merten | ...


=== Kirchen ===
=== Kirchen ===
Zeile 40: Zeile 44:
[[Datei:Schloss Bornheim IMG 0018.jpg|thumb|Schloss Bornheim]]
[[Datei:Schloss Bornheim IMG 0018.jpg|thumb|Schloss Bornheim]]
[[Datei:Wohnstift Beethoven Bornheim IMG 0008.jpg|thumb|Wohnstift Beethoven in Bornheim]]
[[Datei:Wohnstift Beethoven Bornheim IMG 0008.jpg|thumb|Wohnstift Beethoven in Bornheim]]
[[Datei:Burgruine Hemmerich IMG 3859.jpg|thumb|Burgruine in Bornheim-Hemmerich]]
* [[Evangelische Versöhnungskirche Bornheim|Alte Kirche Bornheim und Evangelische Versöhnungskirche Bornheim]]
* [[Evangelische Versöhnungskirche Bornheim|Alte Kirche Bornheim und Evangelische Versöhnungskirche Bornheim]]
* [[Alter Friedhof Bornheim-Merten]]
* [[Alter Friedhof Bornheim-Merten]]
* [[Autobahn A 555]]
* [[Autobahn A 555]]
* [[AWO]]-Familienzentrum und Kindertageseinrichtung "Sonnenstrahl" (Siefenfeldchen 4)
* [[Bahnhof Roisdorf]]
* [[Bahnhof Roisdorf]]
* [[Bahnhof Sechtem]]
* [[Bahnhof Sechtem]]
Zeile 52: Zeile 58:
* [[Franz-Farnschläder-Stadion]]
* [[Franz-Farnschläder-Stadion]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Friedhöfe in Bornheim]]
* [[Germania Brauerei Hersel]]
* [[Germania Brauerei Hersel]]
* [[Golfplatz Römerhof]]
* [[Grünes C]]
* [[Grünes C]]
* [[HallenFreizeitBad Bornheim]]
* [[HallenFreizeitBad Bornheim]]
* [[Heimatmuseum Walberberg]]
* [[Heimatmuseum Walberberg]]
* [[Heinrich Böll]]
* [[Heinrich-Böll-Weg]]
* [[Heinrich-Böll-Weg]]
* [[Herseler Werth]]
* [[Herseler Werth]]
Zeile 62: Zeile 71:
* [[Kloster Maria Hilf Bornheim]]
* [[Kloster Maria Hilf Bornheim]]
* [[Kloster Walberberg]]
* [[Kloster Walberberg]]
* [[Kunsthof Merten]]
* [[Linke Rheinstrecke]]
* [[LSV-Turm]]  
* [[LSV-Turm]]  
* [[Natur-Kultur-Pfad Bornheim-Brenig-Roisdorf|Natur-Kultur-Pfad Bornheim]]
* [[Naturpark Rheinland]]
* [[Naturpark Rheinland]]
* [[Obstbaumuseum Schmitz-Hübsch in Merten]]
* [[Rathaus Bornheim]]
* [[Rathaus Bornheim]]
* [[Rheinhalle Hersel]]
* [[Rheinhalle Hersel]]
Zeile 75: Zeile 88:
* [[Ursulinenschule Hersel]]   
* [[Ursulinenschule Hersel]]   
* [[Villa Fortuna]] <br/>(röm. ''villa rustica'' im Ortsteil Botzdorf)
* [[Villa Fortuna]] <br/>(röm. ''villa rustica'' im Ortsteil Botzdorf)
* [[Volkshochschule Bornheim und Alfter]]
* [[Vorgebirge]]
* [[Vorgebirge]]
* [[Vorgebirgsbahn]]
* [[Vorgebirgsbahn]]
Zeile 87: Zeile 101:


[[Datei:Blick zum Herseler Werth IMG 0033.jpg|thumb|Blick zum Herseler Werth]]
[[Datei:Blick zum Herseler Werth IMG 0033.jpg|thumb|Blick zum Herseler Werth]]
=== Zu Fuß und mit dem Rad ===
=== Zu Fuß und mit dem Rad ===
* [[Beethoven-Rundgang]] in der Region  
* [[Beethoven-Rundgang]] in der Region  
* [[Bornheimer Quellenweg]]  
* [[Bornheimer Quellenweg]]  
* [https://dorfgemeinschaft-hemmerich.de/denkmalroute Denkmalroute Hemmerich - Webseite]
* [[Denkmalroute Hemmerich]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Frühlingserwachen im Vorgebirge]]
* [[Heinrich-Böll-Weg]]
* [[Heinrich-Böll-Weg]]
* [[Klüttenweg]]
* [[Leinpfad in Bornheim]]
* [[Leinpfad in Bornheim]]
* [[Mit dem Rad: Von der Bornheimer Innenstadt über Alfter zum Rheinufer in Bonn]]
* [[Mit dem Rad: Von der Bornheimer Innenstadt über Alfter zum Rheinufer in Bonn]]
* [https://www.bornheim.de/fileadmin/dokumente/_freizeit-tourismus/Bornheim_erleben/erlebnistouren/Panoramaweg.pdf Panoramaweg Heimatblick - pdf]
* [[Natur-Kultur-Pfad Bornheim-Brenig-Roisdorf]]
* [[Panoramaweg Heimatblick]]  
* [[Römerkanal-Wanderweg]]
* [[Römerkanal-Wanderweg]]
* [https://www.bornheim.de/fileadmin/dokumente/_freizeit-tourismus/Bornheim_erleben/erlebnistouren/Flyer_Roesberger_Heiligenhaeuschen_Wanderweg.pdf Rösberger Heiligenhäuschen Wanderweg - pdf]
* [[Rheinische Apfelroute]]
* [[Rheinische Apfelroute]]
* [[Tour von Hersel über Uedorf bis Widdig]] ([https://www.bornheim.de/fileadmin/dokumente/_freizeit-tourismus/Bornheim_erleben/erlebnistouren/Rheingenuss.pdf  pdf])
* [[Tour von Hersel über Uedorf bis Widdig]]


== Weblinks ==
== Weblinks und Quellen ==
[[Datei:Alte evangelische Kirche Bornheim IMG 0010.jpg|thumb|Alte evangelische Kirche in Bornheim]]
[[Datei:Ehem Kloster Maria Hilf Bornheim IMG 0026.jpg|thumb|Ehemaliges Kloster Maria Hilf in Bornheim]]
[[Datei:Ausgrabung villa fortuna IMG 0158.jpg|thumb|Ausgrabungen - Villa Fortuna in Bornheim-Botzdorf]]
[[Datei:Ausgrabung villa fortuna IMG 0158.jpg|thumb|Ausgrabungen - Villa Fortuna in Bornheim-Botzdorf]]
[[Datei:Teilstück Römische Wasserleitung Bornheim IMG 0007.jpg|thumb|Teilstück der römischen Wasserleitung in Bornheim]]
[[Datei:Teilstück Römische Wasserleitung Bornheim IMG 0007.jpg|thumb|Teilstück der römischen Wasserleitung in Bornheim]]
Zeile 133: Zeile 148:
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Region Bonn]]
[[Kategorie: Region Bonn]]
[[Kategorie: Naturpark Rheinland]]
[[Kategorie: Ortslexikon]]
[[Kategorie: Ortslexikon]]