Bad Honnef: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kirche Sankt Johann Baptist Bad Honnef IMG 0202.jpg|thumb|Kirche Sankt Johann Baptist in Bad Honnef]] | [[Datei:Kirche Sankt Johann Baptist Bad Honnef IMG 0202.jpg|thumb|Kirche Sankt Johann Baptist in Bad Honnef]] | ||
[[Datei:Stadtansicht Bad Honnef IMG 0062.jpg|thumb|Stadtansicht in Bad Honnef]] | |||
[[Datei:Rathaus in Bad Honnef IMG 0208.jpg|thumb|Rathaus in Bad Honnef]] | [[Datei:Rathaus in Bad Honnef IMG 0208.jpg|thumb|Rathaus in Bad Honnef]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Aalschocker.jpg|thumb|Aalschocker Aranka in Bad Honnef. - <br/>Foto: Hans-Dieter Weber.]] | ||
'''Bad Honnef''' ist eine Stadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] mit rund 26.000 Einwohnern. | '''Bad Honnef''' ist eine Stadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] mit rund 26.000 Einwohnern. | ||
Sie liegt auf der östlichen Seite des [[Rhein]]s und grenzt über diesen nordwestlich an den Stadtbezirk [[Bad Godesberg]] der Bundesstadt [[Bonn]]. | Sie liegt auf der östlichen Seite des [[Rhein]]s und grenzt über diesen nordwestlich an den Stadtbezirk [[Bad Godesberg]] der Bundesstadt [[Bonn]]. | ||
[[Stadtteile von Bad Honnef|Gliederungen von Bad Honnef]] sind der Stadtbezirk [[Aegidienberg]], die Stadtteile Stadtmitte, [[Selhof]] und [[Rhöndorf]] sowie die Ortsteile [[Rommersdorf und Bondorf]]. | [[Stadtteile von Bad Honnef|Gliederungen von Bad Honnef]] sind der Stadtbezirk [[Aegidienberg]], die Stadtteile [[Bad Honnef-Stadtmitte|Stadtmitte]], [[Selhof]] und [[Rhöndorf]] sowie die Ortsteile [[Rommersdorf und Bondorf]]. | ||
Im Jahr 922 wurde Bad Honnef als „Hunapha“ erstmals urkundlich erwähnt. Anlass für das 1100-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2022, das seinerzeit im August feierlich im Bad Honnefer Kursaal und bei einem anschließenden besonderen Stadtfest begangen wurde. | Im Jahr 922 wurde Bad Honnef als „Hunapha“ erstmals urkundlich erwähnt. Anlass für das 1100-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2022, das seinerzeit im August feierlich im Bad Honnefer Kursaal und bei einem anschließenden besonderen Stadtfest begangen wurde. | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
1906/07 wurden das Kurhaus mit dem Kursaal im Jugendstil sowie eine Wandelhalle und ein Musikpavillon errichtet, nachdem die Villa Haarhaus vorübergehend als Kurhaus gedient hatte. Das renovierte Kurhaus hat sich heute zu einem attraktiven Veranstaltungsort gewandelt. | 1906/07 wurden das Kurhaus mit dem Kursaal im Jugendstil sowie eine Wandelhalle und ein Musikpavillon errichtet, nachdem die Villa Haarhaus vorübergehend als Kurhaus gedient hatte. Das renovierte Kurhaus hat sich heute zu einem attraktiven Veranstaltungsort gewandelt. | ||
An die Zeit der Jahrhundertwende erinnert auch das bereits 1901 erbaute ehemalige Badehaus (Austraße 25) mit Stilmerkmalen der italienischen Renaissance, das auf zeitgenössischen Ansichtskarten die Bezeichnung Fürstenbad trug. | |||
* Eine '''Liste der Baudenkmäler in Bad Honnef''' findet sich auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bad_Honnef de.wikipedia.org]. | * Eine '''Liste der Baudenkmäler in Bad Honnef''' findet sich auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bad_Honnef de.wikipedia.org]. | ||
Zeile 68: | Zeile 71: | ||
* [[Drachenfels]] | * [[Drachenfels]] | ||
* [[Fähre Rolandseck-Bad Honnef]] | * [[Fähre Rolandseck-Bad Honnef]] | ||
* [[Fuchshardt]] | |||
* [[Geschichtsweg Bad Honnef]] | * [[Geschichtsweg Bad Honnef]] | ||
* [[Haus im Turm Rhöndorf]] | * [[Haus im Turm Rhöndorf]] | ||
Zeile 77: | Zeile 81: | ||
* [[Jüdischer Friedhof Bad Honnef]] | * [[Jüdischer Friedhof Bad Honnef]] | ||
* [[Jugendherberge Bad Honnef]] | * [[Jugendherberge Bad Honnef]] | ||
* [[Jungfernhardt]] | |||
* [[Kurhaus Bad Honnef]] | * [[Kurhaus Bad Honnef]] | ||
* [[Kurpark Bad Honnef]] | * [[Kurpark Bad Honnef]] | ||
Zeile 93: | Zeile 98: | ||
* [[Sankt-Matthias-Bruderschaft Bad Honnef]] | * [[Sankt-Matthias-Bruderschaft Bad Honnef]] | ||
* [[Schloss Hagerhof]] | * [[Schloss Hagerhof]] | ||
* [[Schmelztal]] | |||
* [[Siebengebirge]] | * [[Siebengebirge]] | ||
* [[Siebengebirgsbahn]] | * [[Siebengebirgsbahn]] | ||
Zeile 159: | Zeile 165: | ||
[[Kategorie: Region Bonn]] | [[Kategorie: Region Bonn]] | ||
[[Kategorie: Ortslexikon]] | [[Kategorie: Ortslexikon]] | ||
[[Kategorie: Siebengebirge]] |