Kirche Sankt Michael Westerhausen: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kirche Sankt Michael in Hennefer Ortsteil Westerhausen gehört zum Seelsorgebereich Geistingen/Hennef/Rott. Erbaut wurde die Westerhausener Kirche im Jahr 1901 zunächst als Kapelle Sankt Michael mit Mittelschiff und einem (linken) Seitenschiff sowie Chor und Sakristei. Dieser Kapellenbau wurde 1913 durch den Anbau des rechten Seitenschiffs erweitert. Eine zusätzliche Erweiterung erfuhr die Kirche in 1975/ 76 zur heutigen Form. Es erfo…“ |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Kirche Sankt Michael in [[Hennef]]er Ortsteil [[Westerhausen]] gehört zum Seelsorgebereich Geistingen/Hennef/Rott. | Die '''Kirche Sankt Michael''' in [[Hennef]]er Ortsteil [[Westerhausen]] gehört zum Seelsorgebereich Geistingen/Hennef/Rott. | ||
Erbaut wurde die Westerhausener Kirche im Jahr [[1901]] zunächst als Kapelle Sankt Michael mit Mittelschiff und einem (linken) Seitenschiff sowie Chor und Sakristei. Dieser Kapellenbau wurde 1913 durch den Anbau des rechten Seitenschiffs erweitert. Eine zusätzliche Erweiterung erfuhr die Kirche in 1975/ 76 zur heutigen Form. Es erfolgte die Verlängerung des Langhauses und die Erweiterung des Mittelschiffs. | Erbaut wurde die Westerhausener Kirche im Jahr [[1901]] zunächst als Kapelle Sankt Michael mit Mittelschiff und einem (linken) Seitenschiff sowie Chor und Sakristei. Dieser Kapellenbau wurde 1913 durch den Anbau des rechten Seitenschiffs erweitert. Eine zusätzliche Erweiterung erfuhr die Kirche in 1975/ 76 zur heutigen Form. Es erfolgte die Verlängerung des Langhauses und die Erweiterung des Mittelschiffs. | ||
Die Kirchenfenster aus 1952 stammen von der Glaskünstlerin Marianne Hilgers. | |||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == | ||
* [https://www.katholische-kirche-hennef.de/Unsere_Kirchen/Filialkirche_st-michael-in-westerhausen/ | * [https://www.katholische-kirche-hennef.de/Unsere_Kirchen/Filialkirche_st-michael-in-westerhausen/ katholische-kirche-hennef.de/Filialkirche_st-michael-in-westerhausen] | ||
* [https://www.glasmalerei-ev-web.de/pages/b6592/b6592.shtml | * [https://www.glasmalerei-ev-web.de/pages/b6592/b6592.shtml Informationen auf www.glasmalerei-ev-web.de] | ||
[[Kategorie: Hennef]] | [[Kategorie: Hennef]] | ||
[[Kategorie: Kirchen]] | [[Kategorie: Kirchen]] |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 21:46 Uhr
Die Kirche Sankt Michael in Hennefer Ortsteil Westerhausen gehört zum Seelsorgebereich Geistingen/Hennef/Rott.
Erbaut wurde die Westerhausener Kirche im Jahr 1901 zunächst als Kapelle Sankt Michael mit Mittelschiff und einem (linken) Seitenschiff sowie Chor und Sakristei. Dieser Kapellenbau wurde 1913 durch den Anbau des rechten Seitenschiffs erweitert. Eine zusätzliche Erweiterung erfuhr die Kirche in 1975/ 76 zur heutigen Form. Es erfolgte die Verlängerung des Langhauses und die Erweiterung des Mittelschiffs.
Die Kirchenfenster aus 1952 stammen von der Glaskünstlerin Marianne Hilgers.