Dersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dersdorf''' ist ein Stadtteil der Stadt [[Bornheim]] im [[Rhein-Sieg-Kreis]].
'''Dersdorf''' ist ein Stadtteil der Stadt [[Bornheim]] im [[Rhein-Sieg-Kreis]].


Erstmals urkundlich wurde der Ort im Jahr 1143 als „Degersthorp“. Und aus dem Jahr 1226 stammt die Erwähnung eines Ritters Hartliev von Dersdorf, der vermutlich zu jener Zeit am Ort eine Wasserburg errichtete.  
Erstmals urkundlich wurde der Ort im Jahr 1143 als „Degersthorp“. Aus dem Jahr 1226 stammt die Erwähnung eines Ritters Hartliev von Dersdorf, der vermutlich zu jener Zeit am Ort eine Wasserburg errichtete.  


Vor dem Lindenhof zwischen der Dürerstraße und dem Waldorfer Weg steht ein kleines Basalt-Kreuz (Unglückskreuz), das dort laut Inschrift bereits am 4. März 1604 aufgestellt wurde.
Vor dem Lindenhof zwischen der Dürerstraße und dem Waldorfer Weg steht ein kleines Basalt-Kreuz (Unglückskreuz), das dort laut Inschrift bereits am 4. März 1604 aufgestellt wurde.


Das um 1760 erbaute barocke Herrenhaus war lange Zeit ein Weingut, woran auch das alte Kelterhaus erinnert. Mit einem Weinfest wurde im Jahr 2023 das 880-jährige Bestehen des heutigen Bornheimer Stadtteils auf dem Dorfplatz neben der Kirche gefeiert und daran erinnert, dass um Dersdorf herum einst Wein angebaut wurde.  
Das um 1760 erbaute barocke Herrenhaus am Ort war lange Zeit ein Weingut, woran auch das alte Kelterhaus erinnert. Mit einem Weinfest wurde im Jahr 2023 das 880-jährige Bestehen des heutigen Bornheimer Stadtteils auf dem Dorfplatz neben der Kirche gefeiert und daran erinnert, dass um Dersdorf herum einst Wein angebaut wurde.  


* '''siehe dazu:''' [https://www.bornheim.de/freizeit-tourismus/bornheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/brenig Sehenswürdigkeiten auf bornheim.de]
* '''siehe dazu:''' [https://www.bornheim.de/freizeit-tourismus/bornheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/dersdorf Sehenswürdigkeiten auf bornheim.de]
 
Weiterhin liegt am Vorgebirgshang zwischen Dersdorf und [[Brenig]] in einem Park [[Haus Rankenberg]].


== Informationen ==
== Informationen ==
[[Datei:Blick zum Haus Rankenberg IMG 0034.jpg|thumb|Blick zum [[Haus Rankenberg]], einst Sommersitz der Dersdorfer Burg]]
Zahlreiche Informationen zu Bornheim und seinen Ortsteilen finden sich
Zahlreiche Informationen zu Bornheim und seinen Ortsteilen finden sich
im Wiki-Artikel zur Stadt [[Bornheim]], auch zur örtlichen [[Kirche Sankt Albertus Magnus Dersdorf|Kirche Sankt Albertus Magnus in Dersdorf]].
im Wiki-Artikel zur Stadt [[Bornheim]], auch zur örtlichen [[Kirche Sankt Albertus Magnus Dersdorf|Kirche Sankt Albertus Magnus in Dersdorf]].
== siehe auch ==
* [[Vorgebirgsbahn]]