Königstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Liebfrauen-Gymnasium Bonn IMG 0498.jpg|thumb|Liebfrauen-Schule in Bonn]]
Die '''Königstraße''' in der Bonner [[Südstadt]] verläuft zwischen der [[Kaiserstraße]] und der [[Poppelsdorfer Allee]].
Die '''Königstraße''' in der Bonner [[Südstadt]] verläuft zwischen der [[Kaiserstraße]] und der [[Poppelsdorfer Allee]].


Zeile 5: Zeile 6:
=== Quelle und Stadtplan: ===
=== Quelle und Stadtplan: ===
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.
Prominentes Gebäude an der Königstraße ist die [[Erzbischöfliche Liebfrauenschule Bonn]], ein katholisches Mädchengymnasium in der Bonner [[Südstadt]]. Die Schule hat ihren Ursprung in einer „Höheren Töchterschule“, die 1876 von der Pädagogin Bernardine Fröhlich gegründet und seit 1900 von Emilie Heyermann geleitet wurde. 1917 übernahmen die Schwestern "Unserer Lieben Frau" die Trägerschaft der Schule, die 1919 in das Gebäude an der Königstraße 17–19 umzog.
[[Datei:A. Zuntz sel. Wwe IMG 0463.jpg|thumb|Gebäude von A. Zuntz sel. Wwe in Bonn]]
In einiger Entfernung erinnert die Abbildung einer Dame mit Schutenhut (Königstraße 78) an die Gründerin der [[Kaffeerösterei A. Zuntz sel. Wwe. Bonn]]. Nach harten Anfangsjahren entwickelte sich das Unternehmen seinerzeit ausgesprochen erfolgreich, was besonders für den „kandierten Kaffee“ galt, der als Spezialität in Bonn hergestellt wurde. Nach der Auflösung der Firma 1979 blieb in Bonn die Fassade der Rösterei erhalten.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[Erzbischöfliche Liebfrauenschule Bonn]]
* [[Kaffeerösterei A. Zuntz sel. Wwe. Bonn]]
* [[Kaffeerösterei A. Zuntz sel. Wwe. Bonn]]
* [[Südstadt]]
* [[Südstadt]]