Agger: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:An derr Agger bei Lohmar IMG 0034.jpg|thumb|An der Agger bei Lohmar]]
Die '''Agger''' ist ein 69,5 km langer Zufluss der [[Sieg]] im südlichen [[Nordrhein-Westfalen]].  
Die '''Agger''' ist ein 69,5 km langer Zufluss der [[Sieg]] im südlichen [[Nordrhein-Westfalen]].  


Im [[Rhein-Sieg-Kreis]] erreicht die Agger das Stadtgebiet von [[Lohmar]] und mündet zwischen [[Troisdorf]] und [[Siegburg]] in die [[Sieg]].
Im [[Rhein-Sieg-Kreis]] erreicht die Agger das Stadtgebiet von [[Lohmar]] und mündet zwischen [[Troisdorf]] und [[Siegburg]] in die [[Sieg]].
Die Agger ist namensgebend für den Stadtteil Agger, der im nördlichen Bereich des [[Lohmar]]er Stadtgebiets liegt.


== Aggertalbahn ==
== Aggertalbahn ==
Die Teilstrecke der Aggertalbahn von Siegburg nach Overath wurde inzwischen stillgelegt. Einst zweigte die Aggertalbahn im heutigen Rhein-Sieg-Kreis, im Volksmund auch „Luhmer Grietche“ genannt, noch in Siegburg von der Siegstrecke ab und führte von dort über Siegburg-Nord, Lohmar und Wahlscheid und von dort weiter nach Overath.
Die Teilstrecke der Aggertalbahn von Siegburg nach Overath wurde inzwischen stillgelegt. Einst zweigte die [[Aggertalbahn]] im heutigen Rhein-Sieg-Kreis, im Volksmund auch „Luhmer Grietche“ genannt, noch in Siegburg von der Siegstrecke ab und führte von dort über Siegburg-Nord, Lohmar und Wahlscheid und von dort weiter nach Overath.


== Naturschutzgebiet Aggeraue ==
== Naturschutzgebiet Aggeraue ==
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich  entlang der Agger zwischen dem [[Lohmar]] er Ortsteil Pützrath im Norden und der [[Siegburg]]er Kernstadt im Süden.
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich  entlang der Agger zwischen dem [[Lohmar]] er Ortsteil Pützrath im Norden und der [[Siegburg]]er Kernstadt im Süden.
== Literatur ==
* Die Agger - Biographie eines Flusses - Unterlauf im Troisdorfer Raum, in: Troisdorfer Jahreshefte 1972, Seite 42 ff.
== siehe auch ==
* [[Agger-Sülz-Radweg]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
Zeile 18: Zeile 27:
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Gewässer]]
[[Kategorie: Gewässer]]
[[Kategorie: Lohmar]]
[[Kategorie: Siegburg]]
[[Kategorie: Troisdorf]]
Abgerufen von „https://bonn.wiki/wiki/Agger