Kirche Sankt Mariä Himmelfahrt Neuhonrath: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Kirche '''St. Mariä Himmelfahrt''' im [[Lohmar]]er Ortsteil Neuhonrath entstand als barockes Bauwerk, was besonders durch die Innen-Ausstattung sichtbar wird. | Die Kirche '''St. Mariä Himmelfahrt''' im [[Lohmar]]er Ortsteil [[Neuhonrath]] entstand als barockes Bauwerk, was besonders durch die Innen-Ausstattung sichtbar wird. | ||
In den Jahren 1732-1738 wurde die Kirche gegenüber von Honrath auf der anderen Seite der [[Agger]] errichtet, wo der Ortsname Neuhonrath entstand. | In den Jahren 1732-1738 wurde die Kirche gegenüber von Honrath auf der anderen Seite der [[Agger]] errichtet, wo der Ortsname Neuhonrath entstand. | ||
Die einschiffige Saalkirche aus Bruchsteinen mit dreiseitigem Chorschluss schmückt ein sechsseitiger Dachreiter mit Zwiebelhaube. Im Jahr 1868 erhielt die Kirche einen Sakristeianbau, 1969 erfolgte eine umfassendere Renovierung. | Die einschiffige Saalkirche aus Bruchsteinen mit dreiseitigem Chorschluss schmückt ein sechsseitiger Dachreiter mit Zwiebelhaube. Im Jahr 1868 erhielt die Kirche einen Sakristeianbau, 1969 erfolgte eine umfassendere Renovierung. | ||
'''Filialkirche:''' [[Kirche Sankt Bartholomäus im Tal in Wahlscheid]] | |||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == |