Parkrestaurant Rheinaue: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Parkrestaurant Rheinaue IMG 1427.jpg|thumb|Parkrestaurant Rheinaue]]
[[Datei:Parkrestaurant Rheinaue IMG 1427.jpg|thumb|Parkrestaurant Rheinaue]]
[[Datei:SWB Sommerfestival IMG 0038.jpg|thumb|Information zum SWB-Sommerfestival in der Rheinaue]]
Der [[Freizeitpark Rheinaue]] entstand zur Bundesgartenschau 1979 und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt Bonn und zu einem stark frequentierten Naherholungsgebiet geworden. Auf der linksrheinischen Seite der Rheinaue liegt das Parkrestaurant mit Biergarten.
Der [[Freizeitpark Rheinaue]] entstand zur Bundesgartenschau 1979 und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt Bonn und zu einem stark frequentierten Naherholungsgebiet geworden. Auf der linksrheinischen Seite der Rheinaue liegt das Parkrestaurant mit Biergarten.



Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 22:23 Uhr

Parkrestaurant Rheinaue
Information zum SWB-Sommerfestival in der Rheinaue

Der Freizeitpark Rheinaue entstand zur Bundesgartenschau 1979 und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt Bonn und zu einem stark frequentierten Naherholungsgebiet geworden. Auf der linksrheinischen Seite der Rheinaue liegt das Parkrestaurant mit Biergarten.

Bis zu 800 Personen finden in dem großen Biergarten in erhöhter Lage im Rheinauenpark Platz.

  • Adresse: Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bad Godesberg

Adresse und Kontakt

  • Restaurant RheinAue, Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bonn
  • Tel. 0228 374030 - Mail: parkrestaurant@rheinaue.de

Weblinks