Haus der Alfterer Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


Neben dem Aufbau und der Betreuung der ortsgeschichtlichen Sammlung und der Organisation kultureller Veranstaltungen werden vom 2009 gegründeten Förderverein "Haus der Alfterer Geschichte" Denkmäler in Alfter betreut und Regionalforschungen angeregt, etwa in Arbeitskreisen zum [[Friedensweg im Vorgebirge]], zur [[Judas-Thaddäus-Kapelle Alfter|Judas-Thaddäus Kapelle]] oberhalb von Birrekoven oder zur Geschichte der Alfterer Wasserversorgung. Die Initiative für diesen Arbeitskreis ging von den „Broichpaten“ aus, denen die Erhaltung und Pflege des [[Broich-Park Alfter| Broich-Parks]] in Alfter mit dem Pumpenhäuschen ein Anliegen ist.
Neben dem Aufbau und der Betreuung der ortsgeschichtlichen Sammlung und der Organisation kultureller Veranstaltungen werden vom 2009 gegründeten Förderverein "Haus der Alfterer Geschichte" Denkmäler in Alfter betreut und Regionalforschungen angeregt, etwa in Arbeitskreisen zum [[Friedensweg im Vorgebirge]], zur [[Judas-Thaddäus-Kapelle Alfter|Judas-Thaddäus Kapelle]] oberhalb von Birrekoven oder zur Geschichte der Alfterer Wasserversorgung. Die Initiative für diesen Arbeitskreis ging von den „Broichpaten“ aus, denen die Erhaltung und Pflege des [[Broich-Park Alfter| Broich-Parks]] in Alfter mit dem Pumpenhäuschen ein Anliegen ist.
* '''Adresse:''' Hertesplatz 19, 53347 Alfter


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
Zeile 14: Zeile 16:




[[Kategorie:Alfter]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie: Museum]]
[[Kategorie: Museum]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
35.827

Bearbeitungen