Bad Honnef: Unterschied zwischen den Versionen

(26 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Die Ortsteile von Bad Honnef sind der Stadtbezirk Aegidienberg und die Stadtteile Stadtmitte, Selhof sowie Rhöndorf und die Ortsteile Rommersdorf und Bondorf.
Die Ortsteile von Bad Honnef sind der Stadtbezirk Aegidienberg und die Stadtteile Stadtmitte, Selhof sowie Rhöndorf und die Ortsteile Rommersdorf und Bondorf.


Seine erste Erwähnung fand Honnef bereits im Jahre 922 als “Hunapha”.
Im Jahr 922 wurde Bad Honnef als „Hunapha“ erstmals urkundlich erwähnt. Anlass für das 1100-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2022, das seinerzeit im August feierlich im Bad Honnefer Kursaal und bei einem anschließenden besonderen Stadtfest begangen wurde.  


Der ''Geschichtsweg Bad Honnef'' führt durch die Ortsteile der Stadt und macht mit Hinweistafeln auf die historische Bedeutung von Gebäuden, Straßen und Plätzen aufmerksam.
Der ''Geschichtsweg Bad Honnef'' führt durch die Ortsteile der Stadt und macht mit Hinweistafeln auf die historische Bedeutung von Gebäuden, Straßen und Plätzen aufmerksam.
Zeile 33: Zeile 33:


<small>'''Restaurants und Gasthäuser in Bad Honnef:''' ''(Auswahl bitte ergänzen!)''</small>
<small>'''Restaurants und Gasthäuser in Bad Honnef:''' ''(Auswahl bitte ergänzen!)''</small>
* [[Altes Rathaus Bad Honnef]] | [[Haus im Turm Rhöndorf|Haus im Turm in Rhöndorf]] | [[Weinbau im Siebengebirge#Weingüter im Siebengebirge|Weingut Pieper mit Weinhaus Domstein in Rhöndorf]] | …
* [[Altes Rathaus Bad Honnef]] | [[Haus im Turm Rhöndorf|Haus im Turm in Rhöndorf]] | [[Restaurant Rheingold]] | [[Weinbau im Siebengebirge#Weingüter im Siebengebirge|Weingut Pieper mit Weinhaus Domstein in Rhöndorf]] | …
 
=== Galerien ===
* KAT_A Kunst am Turm, Haus Hedwig, Drachenfelsstraße 4-7, Bad Honnef
* Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3, Bad Honnef


=== Kirchen ===
=== Kirchen ===
Zeile 43: Zeile 47:
* [[Aalschokker Aranka in Bad Honnef]]
* [[Aalschokker Aranka in Bad Honnef]]
* [[Aalkönig Bad Honnef]]
* [[Aalkönig Bad Honnef]]
* [[Alter Friedhof Bad Honnef]]
* [[Altes Rathaus Bad Honnef]]
* [[Altes Rathaus Bad Honnef]]
* [[Adenauer-Haus|Adenauer-Haus in Rhöndorf]]
* [[Adenauer-Haus|Adenauer-Haus in Rhöndorf]]
* [[Bahnhof Bad Honnef]]
* [[Bahnhof Bad Honnef]]
* [[Bahnhof Rhöndorf]]
* [[Bahnhof Rhöndorf]]
* [[Breiberg]]
* [[Burgruine Reitersdorf]]
* [[Burgruine Reitersdorf]]
* [[Drachenfels]]
* [[Drachenfels]]
* [[Fähre Rolandseck-Bad Honnef]]
* [[Fähre Rolandseck-Bad Honnef]]
* [[Geschichtsweg Bad Honnef]]
* [[Geschichtsweg Bad Honnef]]ö
* [[Haus im Turm Rhöndorf]]
* [[Haus im Turm Rhöndorf]]
* [[Himmerich]]
* [[Himmerich]]
Zeile 58: Zeile 64:
* [[Jüdischer Friedhof Bad Honnef]]  
* [[Jüdischer Friedhof Bad Honnef]]  
* [[Kurhaus Bad Honnef]]
* [[Kurhaus Bad Honnef]]
* [[Kurpark Bad Honnef]]
* [[Löwenburg]]
* [[Löwenburg]]
* [[Löwenburger Hof]]
* [[Löwenburger Hof]]
* [[Park Reitersdorf]]
* [[Penaten in Rhöndorf]]
* [[Pferdsgalgenkreuz]]
* [[Piazza Verde Prima]]
* [[Rhein]]
* [[Rhein]]
* [[Rhein in Flammen]]
* [[Rhein in Flammen]]
* [[Rhöndorfer Heimatstube]]
* [[Rhöndorfer Seilbahnstreit]]
* [[Rhöndorfer Seilbahnstreit]]
* [[Sankt-Matthias-Bruderschaft Bad Honnef]]
* [[Sankt-Matthias-Bruderschaft Bad Honnef]]
Zeile 68: Zeile 80:
* [[Siebengebirgsbahn]]
* [[Siebengebirgsbahn]]
* [[Stadtbahnlinie 66]]
* [[Stadtbahnlinie 66]]
* [[Verein Gutenberghaus Bad Honnef]]
* [[Villa Schaaffhausen]]
* [[Villa Schaaffhausen]]
* [[Waldfriedhof Rhöndorf]]
* [[Waldfriedhof Rhöndorf]]
Zeile 73: Zeile 86:
* [[Ziegelei „Pannenschop“]]
* [[Ziegelei „Pannenschop“]]
* Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Bad Honnef werden auf der Internetseite [https://www.buergerstiftung-badhonnef.de/geschichtsweg-listenansicht/ www.buergerstiftung-badhonnef.de] beschrieben!
* Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Bad Honnef werden auf der Internetseite [https://www.buergerstiftung-badhonnef.de/geschichtsweg-listenansicht/ www.buergerstiftung-badhonnef.de] beschrieben!
=== Veranstaltungen ===
Zu den beliebten Veranstaltungen am Ort gehören:
* Frühlingsfest „Fühl Dich Frühlich“
* Volkswanderung „7 auf einen Streich“ im Mai
* Rosenfest mit Wein- und Genussmarkt (Mai/ Juni)
* 7 Mountains Music Night: [https://7mmn.de/ 7mmn.de]
* Open-Air-Konzert „R(h)einspaziert“ auf der Insel Grafenwerth im August
* Rhöndorfer Weinfest (August/ September)
* Martinimarkt im Oktober
* ''siehe auch:'' <br/>[https://meinbadhonnef.de/veranstaltungen/ meinbadhonnef.de/veranstaltungen]


=== Zu Fuß und mit dem Rad ===
=== Zu Fuß und mit dem Rad ===
* [[Siebengebirge#Wandern|Wandern im Siebengebirge]]
* [[Siebengebirge#Wandern|Wandern im Siebengebirge]]


== Weblinks ==
== Weblinks und Quellen ==
[[Datei:Fähre Bad Honnef - Rolandseck IMG 0086.jpg|thumb|Fähre Bad Honnef - Rolandseck]]
[[Datei:Fähre Bad Honnef - Rolandseck IMG 0086.jpg|thumb|Fähre Bad Honnef - Rolandseck]]
[[Datei:Drachenfelsquelle am Ziepchensplatz IMG 0068.jpg|thumb|Brunnen der Drachenfelsquelle am Ziepchensplatz]]
[[Datei:Drachenfelsquelle am Ziepchensplatz IMG 0068.jpg|thumb|Brunnen der Drachenfelsquelle am Ziepchensplatz]]
35.846

Bearbeitungen