Siegburg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(132 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Siegburg''' ist die Kreisstadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] an der Mündung der [[Agger]] in die [[Sieg]] mit rund 42.000 Einwohnern.  
[[Datei:Abtei-2009 0410Siegburg0008.jpg|thumb|Gebäude der ehemaligen Abtei auf dem Siegburger Michaelsberg. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
'''Siegburg''' ist die Kreisstadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] mit rund 42.000 Einwohnern. Im Westen von Siegburg mündet die [[Agger]] in die [[Sieg]].  


Siegburg ist die Kreisstadt mit dem Kreishaus, dem Verwaltungssitz des Rhein-Sieg-Kreises.
Das Stadtgebiet ist gegliedert in Siegburg (mit Brückberg, Deichhaus, Dreesch und Zange), Wolsdorf (mit Stallberg, Braschoß, Kaldauen, Schneffelrath, Schreck und Haus zur Mühlen) sowie Seligenthal.


Anno II., Erzbischof von Köln, stiftete 1064 die Benediktinerabtei auf dem Siegburger Michaelsberg. Bereits seit dem 9. Jahrhundert gab es dort eine Burg. Der Aufstieg zur ehemaligen Abtei über die Bergstraße bietet herrliche Ausblicke und den Zugang zur renovierten [[Abteikirche St. Michael Siegburg|Abteikirche St. Michael]]. Im Jahr 2017 wurde hier das Katholisch-Soziale Institut mit seinem Tagungshaus eröffnet.


[[Datei:Siegburger Marktplatz IMG 0051.jpg|thumb|Siegburger Marktplatz und Kirche St. Servatius]]
[[Datei:Kreishaus-2009 0410Siegburg0017.jpg|thumb|Siegburg: Blick vom Michaelsberg auf das Kreishaus. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Bereits seit 1069 wurde am Fuße des Michaelsbergs Markt gehalten. Unweit erhebt sich am nahe gelegenen Kirchplatz die romanische Kirche [[Kirche Sankt Servatius Siegburg|St. Servatius]], bekannt für ihren Kirchenschatz, dessen Grundstock Stadtgründer Anno durch die Schenkung bedeutender Reliquien legte. Nikolaus von Verdun fertigte den prächtigen Anno-Schrein, das bedeutendste Objekt des Siegburger Kirchenschatzes. Insgesamt gehören zur Schatzkammer fünf große Reliquiare in Schreinsform, vier davon aus der Spätromanik.
Reste der Siegburger Stadtmauer können noch in der Ankergasse, am kleinen Park am S-Carré und am Mühlengraben auf Höhe des Restaurants Medo besichtigt werden.
* Eine '''Liste der Baudenkmäler in Siegburg''' findet sich auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Siegburg de.wikipedia.org].
[[Datei:Siegwerrk-2009 0410Siegburg0014.jpg|thumb|Siegburg - Blick vom Michaelsberg auf das Siegwerk. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Am unteren Markt ist das Gebäude der ehemaligen Lateinschule zu finden, in dem seit 1990 das [[Stadtmuseum Siegburg|Stadtmuseum]] untergebracht ist, in seiner wechselvollen Geschichte auch Geburtshaus der aus Siegburg stammenden Komponisten Franz Joseph Mohr (1834) und Engelbert Humperdinck (1854). Im Stadtmuseum sind unter anderem keramische Kostbarkeiten zu sehen. „Siegburger Krüge“ und andere Töpferwaren machten Siegburg im Hochmittelalter überregional bekannt.
* '''siehe dazu:''' [https://stadtmuseum-siegburg.de/ausstellungen/dauerausstellung/index.html Dinge, die Geschichte(n) erzählen. (stadtmuseum-siegburg.de)]
Das Investitionsprogramm der Stadt für 2024 sieht insbesondere die Fortführung des Millionen-Projekts BildungsCampus Neuenhof vor.


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
[[Datei:Blick zum Michaelsberg IMG 0036.jpg|thumb|Blick zum Michaelsberg in Siegburg]]
[[Datei:Siegburger Stadtmuseum IMG 0050.jpg|thumb|Stadtmuseum in Siegburg]]
=== Essen und Trinken ===
* [[Gasthäuser_und_Restaurants#Restaurants_und_Gasthäuser_im_Rhein-Sieg-Kreis|Gasthäuser und Restaurants]]
* [[Rheinische Spezialitäten]]
<small>'''Restaurants und Gasthäuser in Siegburg:''' <br/>''(Auswahl bitte ergänzen!)''</small>
* [[Anno17]] | [[Casbah|Bistro Casbah]] | [[Museumscafé Siegburg]] | [[Medo|Restaurant Medo]] | [[Remise|Restaurant Remise]] | [[Tuscolo]] | ...
=== Kirchen ===
=== Kirchen ===
* [[...]]
* [[Kirchen in Siegburg]]
 
=== Live-Bilder ===
* [https://siegburg.de/stadtleben-aktuelles/stadtportraet/livebilder/index.html siegburg.de/livebilder]


=== Streiflichter und Einblicke ===
=== Streiflichter und Einblicke ===
* [[Abtei Michaelsberg]]
[[Datei:Bahnhof SiegburgBonn IMG 0065.jpg|thumb|Bahnhof Siegburg/Bonn]]
[[Datei:Ev Auferstehungskirche Siegburg IMG 0045.jpg|thumb|Evangelische Auferstehungskirche Siegburg]]
[[Datei:S-Carré Siegburg IMG 0056.jpg|thumb|S-Carré in Siegburg]]
* [[Abtei Michaelsberg]]  
* [[Agger]]
* [[Agger]]
* [[Aggertalbahn]]
* [[Alter Friedhof Siegburg]]
* [[Amtsgericht Siegburg]]
* [[Arbeitsgericht Siegburg]]
* [[Autobahn A 3]]
* [[Bahnhof Siegburg/Bonn]]
* [[Bahnhof Siegburg/Bonn]]
* [[Hängebrücke über die Sieg]] (zwischen Hennef und Siegburg-Seligenthal)
* [[Capitol Kinocenter]]
* [[Cineplex Kino Siegburg]]
* [[Ehemalige Likörfabrik Siegburg]]
* [[Gesundheits- und Erlebnispark „Oktopus“ Siegburg]]
* [[Gut Umschoß]]
* [[Hängebrücke am Ausflugslokal „Sieglinde“]]
* [[Haus zum Winter]]
* [[Helios Klinikum Siegburg]]
* [[Jüdischer Friedhof Siegburg]]  
* [[Justizvollzugsanstalt Siegburg]]
* [[Katholisch-Soziales Institut des Erzbistums Köln]]
* [[Kirche St. Servatius Siegburg]]
* [[Kleinbahn Siegburg–Zündorf]]
* [[Kloster Seligenthal]] (mit [[Kirche Sankt Antonius Seligenthal|Klosterkirche Sankt Antonius]])
* [[Kreishaus Siegburg]]
* [[Mittelalterlicher Markt in Siegburg]]
* [[Naturschutzgebiet Trerichsweiher]]
* [[Pumpwerk in Siegburg]]
* [[Rhein-Sieg-Forum]]
* [[Sieg]]
* [[Sieg]]
* [[Stadtbahnlinie 66]]
* [[Siegaue]]
* [[Siegburger Abtei-Liqueur]]
* [[Siegburger Markt]]
* [[Siegessäule am Markt]]
* [[Siegwerk Siegburg]]
* [[Stadtbahnlinie 66]]
* [[Stadtbibliothek Siegburg]]
* [[Stadtfest Siegburg]]
* [[Stadtmuseum Siegburg]]
* [[Wahnbachtalsperre]]
* [[Zeughaus in Siegburg]]
 
=== Online-Stadtführer ===
* [https://www.world-qr.com/inhalte/new/qr-fuehrer/de/nordrhein_westfalen/rhein_sieg_kreis/ortsfuehrer/stadtfuehrer_siegburg/siegburg_tourist_information?lat=0&lng=0 www.world-qr.com/stadtfuehrer_siegburg]
 
=== Veranstaltungen ===
* '''Kreisstadt Siegburg''': [https://events.siegburg.de/ events.siegburg.de]
* Konzertreihe „Siegburg Sommer Live“ auf dem Marktplatz | [https://www.siegburgsommerlive.de/ ''Link'']
 
=== Zu Fuß und mit dem Rad ===
* [[Mönchweg bei Seligenthal]]
* [[Siegtal-Radweg]]
* [[Wahnbachtalsperren-Rundwanderweg]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.siegburg.de/ Siegburg]
* [https://www.siegburg.de/ Siegburg]
* [https://siegburg.de/stadtleben-aktuelles/stadtportraet/stadtgeschichte/siegburger-alben/index.html Siegburger Alben auf siegburg.de]
* [https://www.rhein-sieg-kreis.de/ www.rhein-sieg-kreis.de]
* [https://www.rhein-sieg-kreis.de/ www.rhein-sieg-kreis.de]
[[Datei:Klosterrkirche Seligenthal und Karmel Elia IMG 0058.jpg|thumb|Klosterkirche Seligenthal und Karmel Elia in Siegburg-Seligenthal]]
[[Datei:Töpferei-2009 0410Siegburg0048.jpg|thumb|Siegburg- historische Aufnahme der Siegburger Töpferei aus 2009. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
'''Kultur.Landschaft.Digital.:'''
* ''Benediktinerabtei Sankt Michael Siegburg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-3720-20110117-2 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Franziskanerkloster Seligenthal''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-258320 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Haus zur Mühlen / Altarme der Sieg / Steinbrüche bei Wolsdorf / Autobahnbrücke bei Buisdorf (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 448)''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252369 (Abgerufen: 19. Juni 2024)
* ''Jüdischer Friedhof Siegburg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12941-20110704-8 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Justizvollzugsanstalt Siegburg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-265516 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Kirche Sankt Servatius''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-23982-20111130-2 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Mühlengraben Siegburg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-264341 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Wahnbachtalsperre''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-116682-20150227-246 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Zellwolle-Werke Phrix der Rheinischen Zellwolle AG''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252442 (Abgerufen: 7. Juli 2023)


'''Zeitungsartikel:'''
'''Zeitungsartikel:'''
* [[General-Anzeiger]] vom 26. Juni 2022: [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/sieben-tipps-rund-um-den-siegburger-michaelsberg_aid-71811743 Sieben Tipps rund um den Siegburger Michaelsberg]
* [[General-Anzeiger]] vom 9. Oktober 2013: [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/siegburg/so-feiert-die-kreisstadt-geburtstag_aid-41565147 950 Jahre Siegburg - So feierte die Kreisstadt Geburtstag]
* [[Rhein-Sieg-Rundschau]]: [https://www.rundschau-online.de/region/heimat-check/heimat-check-siegburg-trumpft-mit-guter-anbindung-und-einkaufsmoeglichkeiten-33361450 Heimat-Check 2019]
* [[Rhein-Sieg-Rundschau]]: [https://www.rundschau-online.de/region/heimat-check/heimat-check-siegburg-trumpft-mit-guter-anbindung-und-einkaufsmoeglichkeiten-33361450 Heimat-Check 2019]


Zeile 28: Zeile 119:
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Region Bonn]]
[[Kategorie: Region Bonn]]
[[Kategorie: Ortslexikon]]
[[Kategorie: Siegburg]]
[[Kategorie: Siegburg]]
[[Kategorie: Ortslexikon]]
35.932

Bearbeitungen