Stadtrundfahrten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Elf Haltepunkte steuert der Bus an, mit dem im Hop on-Hop off-Verfahren die Stadt erkundet werden kann.
Elf Haltepunkte steuert der Bus an, mit dem im Hop on-Hop off-Verfahren die Stadt erkundet werden kann.
Weitere Bonn-Touren sind unter anderem:
* [[Bonn]] – Römergründung, Barockresidenz und Beethovenstadt
* [[Beethovenrundgang]]: BTHVN-Story
* [[Südstadt]]: Rund um das barocke [[Poppelsdorfer Schloss]]
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/routenvorschlaege.php Weitere Routenvorschläge].


== Mit Bus, Stadt- und Straßenbahn ==
== Mit Bus, Stadt- und Straßenbahn ==
Zeile 12: Zeile 18:


=== Stadtbahnlinie 16 ===
=== Stadtbahnlinie 16 ===
[[Datei:U-Bahn Platzz der Natio18.jpg|thumb|Stadtbahnhaltestelle an der Diplomatenrennbahn. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Für einen Besuch der [[Museumsmeile]] oder des [[Bad Godesberg]]er Zentrums empfiehlt sich die Fahrt mit der [[Stadtbahnlinie 16]] vom [[Hauptbahnhof]] in Bonn und entlang der [[Diplomatenrennbahn]].  
Für einen Besuch der [[Museumsmeile]] oder des [[Bad Godesberg]]er Zentrums empfiehlt sich die Fahrt mit der [[Stadtbahnlinie 16]] vom [[Hauptbahnhof]] in Bonn und entlang der [[Diplomatenrennbahn]].  


Zeile 23: Zeile 30:


=== Strecke der Buslinie 630 ===
=== Strecke der Buslinie 630 ===
[[Datei:ZOB410.jpg|thumb|Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Bonn. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Mit mehr als 70 Stationen auf knapp 30 Kilometern Strecke ist die Buslinie 630 die längste Buslinie Bonns.  
Mit mehr als 70 Stationen auf knapp 30 Kilometern Strecke ist die Buslinie 630 die längste Buslinie Bonns.  


35.899

Bearbeitungen