Neu-Vilich: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
== Aus der Ortsgeschichte ==
== Aus der Ortsgeschichte ==
[[Datei:Neu Vilich IMG 0734.jpg|thumb|Wohnanlage in Neu-Vilich]]
[[Datei:Neu Vilich IMG 0734.jpg|thumb|Wohnanlage in Neu-Vilich]]
1933 entstanden hier die ersten Siedlungshäuser in Eigenregie – es war die Geburtsstunde Neu-Vilichs. 1949 folgte eine zweite Bauphase, und das Dörfchen innerhalb der damaligen Stadt Beuel wuchs kontinuierlich.  
Im Jahr 1933 entstanden hier die ersten Siedlungshäuser in Eigenregie – es war die Geburtsstunde Neu-Vilichs. 1949 folgte eine zweite Bauphase, und das Dörfchen innerhalb der damaligen Stadt Beuel wuchs kontinuierlich.  


Alleine in den drei Jahren von 2003 bis 2006 haben sich etwa 2 000 Menschen neu in Neu-Vilich niedergelassen, das mit mittlerweile 5 000 Einwohnern einer der größten Ortsteile im heutigen [[Stadtbezirk Beuel]] ist. Vielleicht ging manches zu schnell: Zwar fühlen sich die meisten Neu-Vilicher hier  ausgesprochen wohl, doch hapert es nach der Ansicht vieler an der Infrastruktur – von der Verkehrsanbindung bis zu besseren Einkaufsmöglichkeiten.
Alleine in den drei Jahren von 2003 bis 2006 haben sich etwa 2 000 Menschen neu in Neu-Vilich niedergelassen, das mit mittlerweile 5 000 Einwohnern einer der größten Ortsteile im heutigen [[Stadtbezirk Beuel]] ist. Vielleicht ging manches zu schnell: Zwar fühlen sich die meisten Neu-Vilicher hier  ausgesprochen wohl, doch hapert es nach der Ansicht vieler an der Infrastruktur – von der Verkehrsanbindung bis zu besseren Einkaufsmöglichkeiten.
Zeile 17: Zeile 17:


== Park ==
== Park ==
Der mächtige Lärmschutzhügel in Neu-Vilich zur [[Autobahn A 59]] hin wurde parkähnlich gestaltet. Etwa 600.000 Kubikmeter Material auf einer Grundfläche von rund 12 Hektar wurden dafür aufgeschüttet. Die Parkanlage beginnt an der Siegburger Straße mit einem Geländeanstieg auf etwa zehn Meter und setzt sich über unterschiedliche Hügel entlang der A 59 und der Sankt Augustiner Straße mit Anhöhen von elf, zwölf und 20 Metern fort.
Der mächtige Lärmschutzhügel in Neu-Vilich zur [[Autobahn A 59]] hin wurde parkähnlich gestaltet. Etwa 600.000 Kubikmeter Material auf einer Grundfläche von rund 12 Hektar wurden dafür aufgeschüttet. Die Parkanlage (auch "Kleiner [[Ennert]]" genannt) beginnt an der Siegburger Straße mit einem Geländeanstieg auf etwa zehn Meter und setzt sich über unterschiedliche Hügel entlang der A 59 und der Sankt Augustiner Straße mit Anhöhen von elf, zwölf und 20 Metern fort.


Hier findet im August das [[Green Juice Festival]] statt, meist an drei Festivaltagen, mit zwei Bühnen und rund 7.500 Fans pro Tag mitten im Wohngebiet. Das Green Juice wurde 2008 als eine Art Nachbarschaftsfest von einer Handvoll Musikfreaks gestartet und hat inzwischen eine beträchtliche Größe erreicht.
Hier findet im August das [[Green Juice Festival]] statt, meist an drei Festivaltagen, mit zwei Bühnen und rund 7.500 Fans pro Tag mitten im Wohngebiet. Das Green Juice wurde 2008 als eine Art Nachbarschaftsfest von einer Handvoll Musikfreaks gestartet und hat inzwischen eine beträchtliche Größe erreicht.
Zeile 39: Zeile 39:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/aktiv-und-unterwegs/siedlerringneu-viliche.v..php Siedlerring Neu-Vilich auf www.bonn.de]
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/aktiv-und-unterwegs/siedlerringneu-viliche.v..php Siedlerring Neu-Vilich auf www.bonn.de]


Zeile 48: Zeile 46:


[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie: Wohnen]]
35.874

Bearbeitungen