Radtour „Auf den Spuren der Römer“: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:An der Römerstrasse in der Rheinaue - IMG 0205.jpg|thumb|An der Römerstrasse in der Bonner Rheinaue]]
[[Datei:BN Kastell Römerkran91 edited.jpg|thumb|Nachbildung eines Römerkrans in Bonn-Castell. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:BN Kastell Römerkran91 edited.jpg|thumb|Nachbildung eines Römerkrans in Bonn-Castell. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
'''Bonn''' verfügt mit fast 300 Kilometern Radwegen über ein gut ausgebautes Radwegenetz, etwa im Rheinauenpark, im Kottenforst oder an beiden Rheinufern mit herrlichen Aussichten auf den Rhein und das Siebengebirge. Eine Auswahl an Radrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet die Stadt Bonn unter www.bonn.de an.
'''Bonn''' verfügt mit fast 300 Kilometern Radwegen über ein gut ausgebautes Radwegenetz, etwa im Rheinauenpark, im Kottenforst oder an beiden Rheinufern mit herrlichen Aussichten auf den Rhein und das Siebengebirge. Eine Auswahl an Radrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet die Stadt Bonn unter www.bonn.de an.
Zeile 11: Zeile 12:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[Radtouren in Bonn]]
* [[Radtouren in Bonn]]
* [[Römer in Bonn]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
35.826

Bearbeitungen