Römer in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
Die Bonn-Information führt als Bestandteil des Bonn-Tourenprogramms „Römer-Führungen“ durch.
Die Bonn-Information führt als Bestandteil des Bonn-Tourenprogramms „Römer-Führungen“ durch.


* '''Informationen:''' [https://www.bonn.sitzung-online.de/vo020?VOLFDNR=2017060&refresh=false&TOLFDNR=2060042 www.bonn.sitzung-online.de]
* '''Informationen:'''  
: [https://www.bonn.sitzung-online.de/vo020?VOLFDNR=2017060&refresh=false&TOLFDNR=2060042 www.bonn.sitzung-online.de]
: [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/juni-2024/roemer-in-bonn-niedergermanischer-limes-praesentationsflaeche-didinkirica-eroeffnet.php www.bonn.de]  


== Legionsfestung am Rhein ==
== Legionsfestung am Rhein ==
Zeile 24: Zeile 26:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
[[Datei:An der Römerstrasse in der Rheinaue - IMG 0205.jpg|thumb|An der Römerstrasse in der Bonner Rheinaue]]
* [[Castra Bonnensia]]
* [[Castra Bonnensia]]
* [[Cäsar-Denkmal am Rheindamm in Schwarzrheindorf]]
* [[Cäsar-Denkmal am Rheindamm in Schwarzrheindorf]]
* [[Radtour „Auf den Spuren der Römer“]]
* [[Radtour „Auf den Spuren der Römer“]]
* [[Römerkran in Bonn]]
* [[Wohnanlage Am Römerlager]]
* [[Wohnanlage Am Römerlager]]
== Via Appia ==
Eine Reihe römischer Grabsteine, Weihealtäre, ein Meilenstein und eine Jupitersäule befinden sich im Bonner [[Rheinauenpark]], gestaltet zu einer kleinen „Via Appia“ in Anlehnung an die berühmte Gräberstraße in Rom. Abgüsse von Originalen aus dem Rheinischen Landesmuseum wurden anlässlich der [[Bundesgartenschau 1979]] hier aufgestellt.




[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Geschichte]]
[[Kategorie: Geschichte]]
35.874

Bearbeitungen