Acherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Acherstraße''' in der [[Bonn]]er Innenstadt verläuft zwischen Remigiusstraße/ Marktbrücke und Dreieck und ist heute Teil der [[Bonner Fußgängerzone]].
[[Datei:Remigiusplatz in Bonn IMG 0040.jpg|thumb|Remigiusplatz in Bonn mit Blick zur Acherstraße]]
Die '''Acherstraße''' in der [[Bonner Innenstadt]] verläuft zwischen [[Remigiusstraße]]/ Marktbrücke und [[Dreieck]] und ist heute Teil der [[Bonner Fußgängerzone]].


Im Verlaufe der Zeit variierte die Schreibweise zwischen ''Achterstraße'' (erwähnt 1570, 1667, 1758, 1773, 1856), ''Acherstraße'' (in 1577, 1620, 1795) und ''Agerstraße'' (1610). Die Straße führte einst hinter (achter) der Mauer des Stiftsgebiets von St. Cassius her, was offenbar ihren Namen erklärt.
Im Verlaufe der Zeit variierte die Schreibweise zwischen ''Achterstraße'' (erwähnt 1570, 1667, 1758, 1773, 1856), ''Acherstraße'' (in 1577, 1620, 1795) und ''Agerstraße'' (1610). Die Straße führte einst hinter (achter) der Mauer des Stiftsgebiets von St. Cassius her, was offenbar ihren Namen erklärt.


=== Quelle ===
Eine im Jahr 2008 in der Acherstraße verlegte kleine Bronzeplatte verweist auf den mit 61,69 m höchsten Punkt in der Bonner Innenstadt (vor dem Haus Acherstr. 12).
 
=== Quelle und Stadtplan: ===
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.



Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 20:59 Uhr

Remigiusplatz in Bonn mit Blick zur Acherstraße

Die Acherstraße in der Bonner Innenstadt verläuft zwischen Remigiusstraße/ Marktbrücke und Dreieck und ist heute Teil der Bonner Fußgängerzone.

Im Verlaufe der Zeit variierte die Schreibweise zwischen Achterstraße (erwähnt 1570, 1667, 1758, 1773, 1856), Acherstraße (in 1577, 1620, 1795) und Agerstraße (1610). Die Straße führte einst hinter (achter) der Mauer des Stiftsgebiets von St. Cassius her, was offenbar ihren Namen erklärt.

Eine im Jahr 2008 in der Acherstraße verlegte kleine Bronzeplatte verweist auf den mit 61,69 m höchsten Punkt in der Bonner Innenstadt (vor dem Haus Acherstr. 12).

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.