Kulturstandort Beuel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Auch das [[Brückenforum Beuel]] soll als Veranstaltungsort nicht unerwähnt gelassen werden, ebenso wenig das „[[Green Juice Festival]]“, jedes Jahr im Spätsommer. Mit seinen unterschiedlichen Angeboten bietet Beuel vor allem der freien Kulturszene eine Spielfläche. Unlängst ist auch das Pantheon-Theater mit seiner beliebten Kleinkunstbühne vom ehemaligen Bonn-Center in die „Halle Beuel“ des Theaters Bonn gewechselt und vielleicht entwickelt sich hier auf dem Gelände der ehemaligen Rheinischen Jutespinnerei und Weberei an der Siegburger Straße gar eine ganz neue Dynamik. Ein Kulturquartier rund um das Pantheon, einen Kulturbeauftragten für den Stadtbezirk Beuel, Wertschätzung für die freie Kulturszene oder eine vorausschauende Kulturpolitik – das sind nur einige der Wünsche, die Beueler Kulturschaffende für den rechtsrheinischen Stadtbezirk in der GA-Serie „Kulturstandort Beuel“ schon im Jahr 2017 formulierten <ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Tauziehen-um-Kulturstandort-Beuel-article3630961.html Artikel im GA vom 17.8.2017 „Tauziehen um Kulturstandort Beuel“]</ref>.
Auch das [[Brückenforum Beuel]] soll als Veranstaltungsort nicht unerwähnt gelassen werden, ebenso wenig das „[[Green Juice Festival]]“, jedes Jahr im Spätsommer. Mit seinen unterschiedlichen Angeboten bietet Beuel vor allem der freien Kulturszene eine Spielfläche. Unlängst ist auch das Pantheon-Theater mit seiner beliebten Kleinkunstbühne vom ehemaligen Bonn-Center in die „Halle Beuel“ des Theaters Bonn gewechselt und vielleicht entwickelt sich hier auf dem Gelände der ehemaligen Rheinischen Jutespinnerei und Weberei an der Siegburger Straße gar eine ganz neue Dynamik. Ein Kulturquartier rund um das Pantheon, einen Kulturbeauftragten für den Stadtbezirk Beuel, Wertschätzung für die freie Kulturszene oder eine vorausschauende Kulturpolitik – das sind nur einige der Wünsche, die Beueler Kulturschaffende für den rechtsrheinischen Stadtbezirk in der GA-Serie „Kulturstandort Beuel“ schon im Jahr 2017 formulierten <ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Tauziehen-um-Kulturstandort-Beuel-article3630961.html Artikel im GA vom 17.8.2017 „Tauziehen um Kulturstandort Beuel“]</ref>.


== siehe auch ==
== Kulturangebote ==
[[Datei:Theater Pantheon Beuel IMG 0124.jpg|thumb|Ehemalige Industriegebäude in Beuel-Ost, heute genutzt vom Theater Bonn und Pantheon]]
* [[Brotfabrik Beuel]]
* [[Brotfabrik Beuel]]
* [[Brückenforum Beuel]]
* [[Brückenforum Beuel]]
Zeile 12: Zeile 13:
* [[Pantheon-Theater]]
* [[Pantheon-Theater]]
* [[Tapetenfabrik Beuel]]
* [[Tapetenfabrik Beuel]]
* [[Theater Marabu]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.874

Bearbeitungen