Kirche Sankt Johannes der Täufer Meckenheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche Sankt Johannes dT Meckenheim IMG 0032.jpg|thumb|Kirche Sankt Johannes der Täufer in Meckenheim]]
[[Datei:Kirche Sankt Johannes dT Meckenheim IMG 0032.jpg|thumb|Kirche Sankt Johannes der Täufer in Meckenheim]]
[[Datei:Meckenheim um 1800 IMG 0030.jpg|thumb|Infotafel "Meckenheim um 1800" am Kirchplatz]]
Die katholische '''Kirche St. Johannes der Täufer''' in [[Meckenheim]] gehört zur  Pfarreiengemeinschaft Meckenheim.
Die katholische '''Kirche St. Johannes der Täufer''' in [[Meckenheim]] gehört zur  Pfarreiengemeinschaft Meckenheim.


Zeile 9: Zeile 8:
In den Jahren 1973 bis 1976 erfolgte eine Erweiterung des Kirchenraums nach Plänen des Kölner Architekten Werner Fritzen, wobei die neogotische Choranlage durch ein breites Querschiff mit halbrunder Chorapsis ersetzt wurde. In der Vierung der Kirche, dem Schnittpunkt des Kirchenschiffes mit dem Querhaus, steht der erhöhte Altar.
In den Jahren 1973 bis 1976 erfolgte eine Erweiterung des Kirchenraums nach Plänen des Kölner Architekten Werner Fritzen, wobei die neogotische Choranlage durch ein breites Querschiff mit halbrunder Chorapsis ersetzt wurde. In der Vierung der Kirche, dem Schnittpunkt des Kirchenschiffes mit dem Querhaus, steht der erhöhte Altar.


== Schautafel am Kirchplatz ==
[[Datei:Meckenheim um 1800 IMG 0030.jpg|thumb|Infotafel "Meckenheim um 1800" am Kirchplatz]]
Eine Schautafel am Kirchplatz zeigt, wie die Stadt laut einer Karte von 1824 ausgesehen hat.  
Eine Schautafel am Kirchplatz zeigt, wie die Stadt laut einer Karte von 1824 ausgesehen hat.  


35.914

Bearbeitungen