Erster Weltkrieg: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Bonn 1914 bis 1918 ==
== Bonn 1914 bis 1918 ==
Am 1. August erscheint im Bonner „General-Anzeiger“ und den beiden anderen Bonner Tageszeitungen, der „Neuen Bonner Zeitung“ und der „Deutschen Reichszeitung“, eine Nachricht, die die letzte Ungewissheit der Bonner Bevölkerung beseitigt. Am 31. Juli 1914 erklärt der deutsche Kaiser Wilhelm II. den Kriegszustand für das Deutsche Reich.
Ein Projekt der [[Bonner Geschichtswerkstatt]] aus den Jahren 2014 bis 2018 stellt auf der Internetseite [http://www.bonn1914-1918.de/ www.bonn1914-1918.de] für jeden Tag, den der Erste Weltkrieg andauerte, lokale Nachrichten aus Bonner Zeitungen, z. T. ergänzt durch Bekanntmachungen und Werbeanzeigen, Auszüge aus Briefen und Tagebüchern, ins Netz.
Ein Projekt der [[Bonner Geschichtswerkstatt]] aus den Jahren 2014 bis 2018 stellt auf der Internetseite [http://www.bonn1914-1918.de/ www.bonn1914-1918.de] für jeden Tag, den der Erste Weltkrieg andauerte, lokale Nachrichten aus Bonner Zeitungen, z. T. ergänzt durch Bekanntmachungen und Werbeanzeigen, Auszüge aus Briefen und Tagebüchern, ins Netz.


Zeile 5: Zeile 7:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[Bonn]]
* [[Ermekeilkaserne Bonn]]




35.899

Bearbeitungen