Nordstadt (Bonn): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Nordstadt''' ist ein Stadtteil im [[Stadtbezirk Bonn]]. Die etwa 16.000 Einwohner (Dez. 2022) verteilen sich auf einen Bereich, der in etwa vom [[Stadthaus]] im Süden bis zum [[Potsdamer Platz]] (Verteilerkreis) reicht und in Ost-West-Ausdehnung von der [[Kölnstraße]] bis zur linksrheinischen Bahnlinie Köln-Koblenz.  
Die '''Nordstadt''' ist ein Stadtteil im [[Stadtbezirk Bonn]]. Die etwa 16.000 Einwohner (Dez. 2022) verteilen sich auf einen Bereich, der in etwa vom [[Stadthaus]] im Süden bis zum [[Potsdamer Platz]] (Verteilerkreis) reicht und in Ost-West-Ausdehnung von der [[Kölnstraße]] bis zur linksrheinischen Bahnlinie Köln-Koblenz.  


Schmuckstücke der Nordstadt sind der [[Alter Friedhof|Alte Friedhof]], aber auch Teile der sog. [[Altstadt]] (innere Nordstadt). Rund um den Potsdamer Platz findet man viele Autohäuser („[[Automeile]]“), aber auch den Eierlikör-Hersteller [[Verpoorten]]. Die einst größte Bonner Brauerei („Kurfürsten“) braut schon lange kein [[Kölsch]] mehr in Bonn. Dafür hat der Ortsteil mit dem [[August-Macke-Haus]], dem [[Frauenmuseum Bonn|Frauenmuseum]] und dem Ausstellungshaus des [[Bonner Kunstverein]]s an kultureller Bedeutung hinzugewonnen.
Schmuckstücke der Nordstadt sind der [[Alter Friedhof|Alte Friedhof]], aber auch Teile der sog. [[Altstadt]] (Innere Nordstadt). Rund um den Potsdamer Platz findet man viele Autohäuser („[[Automeile]]“), aber auch den Eierlikör-Hersteller [[Verpoorten]]. Die einst größte Bonner Brauerei („Kurfürsten“) braut schon lange kein [[Kölsch]] mehr in Bonn. Dafür hat der Ortsteil mit dem [[August-Macke-Haus]], dem [[Frauenmuseum Bonn|Frauenmuseum]] und dem Ausstellungshaus des [[Bonner Kunstverein]]s an kultureller Bedeutung hinzugewonnen.


== Historische Altstadt ==
== Historische Altstadt ==
Zeile 25: Zeile 25:
[[Datei:AMackeHaus IMG 1053.jpg|thumb|Museum August Macke Haus in Bonn]]
[[Datei:AMackeHaus IMG 1053.jpg|thumb|Museum August Macke Haus in Bonn]]
[[Datei:Ellerhof IMG 1725.jpg|thumb|Ellerhof in der Bonner Nordstadt]]
[[Datei:Ellerhof IMG 1725.jpg|thumb|Ellerhof in der Bonner Nordstadt]]
[[Datei:Moschee an der Brühler Straße IMG 0015.jpg|thumb|Moschee in der Brühler Straße in Bonn]]
* [[Altstadt]]
* [[Altstadt]]
* [[Alte Volkshochschule Bonn]]
* [[Alte Volkshochschule Bonn]]
* [[Alter Friedhof]]
* [[Alter Friedhof]]
* [[Arbeiterwohnungs-Genossenschaft Bonn]]
* [[August Macke Haus]]
* [[August Macke Haus]]
* [[Automeile]]
* [[Automeile]]
Zeile 42: Zeile 44:
* [[Poststadion]]  (mit Radrennbahn)
* [[Poststadion]]  (mit Radrennbahn)
* [[Potsdamer Platz]] (Verteilerkreis)
* [[Potsdamer Platz]] (Verteilerkreis)
* [[Quartiersmanagement Macke-Viertel]]
* [[Rote Siedlung im Bonner Norden]]
* [[Rote Siedlung im Bonner Norden]]
* [[Stadthaus]]
* [[Stadthaus]]
Zeile 47: Zeile 50:


== Vereine ==
== Vereine ==
* Ein ausführliches Vereinsregister (getrennt nach Sport- und sonstigen Vereinen) findet sich im Internet unter [https://www.bonn.de/vereine www.bonn.de/vereine].
* In der Nordstadt gibt es weder einen Ortsausschuss noch einen Bürgerverein.
* In der Nordstadt gibt es weder einen Ortsausschuss noch einen Bürgerverein.
* [[Vereine]]
* [[Vereine]]
Zeile 55: Zeile 59:


'''Kultur.Landschaft.Digital.''':
'''Kultur.Landschaft.Digital.''':
* „Denkmalbereich Bonn - Nordstadt ”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BODEON-19231-01122016-261951 (Abgerufen: 21. März 2024)
* „Ortsteil Bonn-Nordstadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-67780-20130618-2 (Abgerufen: 20. Mai 2023)
* „Ortsteil Bonn-Nordstadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-67780-20130618-2 (Abgerufen: 20. Mai 2023)
* „Poststadion Bonn mit Radrennbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-298082 (Abgerufen: 11. Juni 2023)
* „Poststadion Bonn mit Radrennbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-298082 (Abgerufen: 11. Juni 2023)
35.595

Bearbeitungen